automotiveIT-Kongress 2015: Mercedes-Benz Cars-CIO Nikitas Drakopoulos über den Multikanalvertrieb

automotiveIT-Kongress 2015: Mercedes-Benz Cars-CIO Nikitas Drakopoulos über den Multikanalvertrieb

ID: 1175804
Nikitas Drakopoulos, CIO Mercedes-Benz Cars, spricht auf dem automotiveIT-Kongress 2015. (BildquelleNikitas Drakopoulos, CIO Mercedes-Benz Cars, spricht auf dem automotiveIT-Kongress 2015. (Bildquelle

(firmenpresse) - Kunden erwarten heute ein höchst individuelles und professionelles Erlebnis in physischen und digitalen Touchpoints. Mit dem Ziel, ein konsistentes Premium-Markenerlebnis entlang der gesamten Customer Journey zu bieten, setzt Mercedes-Benz daher auf einen differenzierten Multikanalvertrieb. Welche Herausforderungen die IT hierfür meistern muss, erläutert Nikitas Drakopoulos, CIO Mercedes-Benz Cars Daimler AG, in seinem Vortrag auf dem automotiveIT-Kongress 2015. Demnach müsse die digitale Transformation in agile Vorgehensmodelle weitergetrieben und dabei jederzeit die Stabilität und Effizienz der bestehenden IT-Landschaft gewährleistet werden. Intelligente Sourcing-Modelle sollen dabei helfen, nicht nur flexibler auf dynamische Kundenanforderungen zu reagieren, sondern ebenso anspruchsvolle Renditeziele zu erfüllen.

Weitere Top-Speaker auf dem IT-Gipfel der Autoindustrie am 19. März 2015 auf der CeBIT in Hannover sind:

- Klaus Straub, CIO BMW Group
- Hagen Radowski, Partner & Geschäftsführer MHP Americas
- Wilhelm Dresselhaus, Vorstandsvorsitzender Alcatel-Lucent Deutschland AG
- Christoph Keese, Executive Vice President Axel Springer SE
- Martin Hofmann, CIO Volkswagen
- Hagen Rickmann, Geschäftsführer Sales, T-Systems International
- Swen Postels, Strategist und Chief Technologist Automotive Hewlett Packard
- Klaus-Hardy Mühleck, CIO ThyssenKrupp
- Rainer Gölz, Geschäftsführer WITTE Automotive GmbH
- Andreas Bunderla, CIO WITTE Automotive GmbH
- Christine Grabmair, CIO BA Components Technology ThyssenKrupp AG
- Benedikt Schonlau, Abteilungsleiter - Aktive Sicherheit & Lichtfunktionen IAV GmbH
- Michael George, Ex-Agent und Autor

Weitere Informationen zum automotiveIT Kongress 2015, interessante Rückblicke zu vergangenen Veranstaltungen sowie die Möglichkeit zur Kongressanmeldung finden Sie unter kongress.automotiveit.eu (http://kongress.automotiveit.eu) .



Save The Date: Am 15. April 2015 veranstaltet automotiveIT im Rahmen der Hannover Messe das Forum Produktion & Logistik mit dem Thema "Industrie 4.0 - Zukunft der Automobilindustrie". Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie unter forum-produktion.automotiveit.eu (http://forum-produktion.automotiveit.eu) .Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Automobilindustrie ist die anspruchsvollste Branche der Welt. Die Informationstechnologie ist der Nervenstrang der Branche. automotiveIT berichtet aus der Branche für die Branche und wurde als Fachmedium des Jahres ausgezeichnet.



PresseKontakt / Agentur:

Media-Manufaktur GmbH
Dominik Ortlepp
Liebigstr. 2
30982 Pattensen
ortlepp(at)automotiveit.eu
05101-99039-60
http://www.automotiveIT.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Hausbau: Berliner Immobilienmesse Das eigene Haus & Energie erweitert Angebot für Messebesucher BSH zum neunten Mal in Folge als Top Arbeitgeber Deutschland ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.02.2015 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1175804
Anzahl Zeichen: 2353

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominik Ortlepp
Stadt:

Pattensen


Telefon: 05101-99039-98

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 2599 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"automotiveIT-Kongress 2015: Mercedes-Benz Cars-CIO Nikitas Drakopoulos über den Multikanalvertrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Media-Manufaktur GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

carIT-Kongress 2016: Die Gewinner der Startup Factory ...

Lösungen für die Mobilität der Zukunft kommen nicht nur aus den Entwicklungslaboren großer Auto-Konzerne, sondern sind Kernanliegen unzähliger kreativer und agiler Jungunternehmen. Die Innovationskraft von Startups aus der Mobilitätsbranche ist ...

carIT-Kongress 2016: Die IT für die Mobilität von morgen ...

Die Mobilität der Zukunft ist ohne Zweifel digital. Egal ob das vernetzte Auto, automatisiertes Fahren oder Elektromobilität - alles baut auf digitalen Technologien und Geschäftsmodellen auf. Für die neuen Formen der Fortbewegung müssen stabile ...

Alle Meldungen von Media-Manufaktur GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z