Salve pater patriae - Salvator-Anstich 2015

Salve pater patriae - Salvator-Anstich 2015

ID: 1175960

(firmenpresse) - (Mynewsdesk) 1751 gab Kurfürst Maximilian III. Joseph die Erlaubnis in jedem Jahr am02. April, der Festtag des Ordensgründers genau an diesem Tag, das Sankt Vater - Bier, den Vorgänger des heutigen Salvatorbieres, auszuschenken. Das Starkbierfest war damit offiziell aus seiner Taufe erhoben. Zum Dank luden die Paulaner Mönche den Kurfürsten und seine Gattin ins Kloster ein, um den ersten Krug des Fastenbieres zu kosten. Eine Tradition die auch heute noch vor jeder Salvatorprobe gepflegt wird, wenn der Paulaner Brauereichef dem bayerischen Ministerpräsidenten die erste Mass Salvator, wie zur Kurfürstenzeit, mit den Worten ?Salve pater patriae! Bibas, princeps optime?(?Sei gegrüßt, Vater des Vaterlandes! Trinke, bester Fürst!?) überreicht. Im 18. Jahrhundert wird das Fest Anfang April eines der beliebtesten in Oberbayern. 1799 erreichte man die bis dahin höchste Zahl an Festbesuchern, die es bei einem Volksfest in dieser Region gab. Mit der Schließung des Klosters in Folge der Säkularisierung, schien das Ende der Brauerei besiegelt, damit auch das Ende des Starkbierfestes. Mit der Übernahme der Brauerei durch den bürgerlichen Braumeister Franz Xaver Zacherl, konnte die Brauerei und das alljährliche Fest gerettet werden. Für ihn war es eine Selbstverständlichkeit die Tradition der Paulaner Mönche weiterzuleben und führte deshalb das Starkbierfest, nach einer kurzen Pause, wieder ein. Dieses sollte nun nicht mehr ausschließlich am 02. April stattfinden, sondern, wie es sich für ein Fastenbier gehört, zur Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Karfreitag. Mit der Errichtung des Salvatorkellers auf dem Nockherberg 1861 war der richtige Ort in der Nähe der Brauerei gefunden und ist es auch bis heute noch. Das Synonym ?Nockherberg? für das Starkbierfest war geboren.

Seit 1773 - DasSalvator als ?Ur-Paulaner?

Was wäre das Politiker-Derblecken ohne einen kräftigen Schluckdes legendären Starkbiers? Entwickelt und gebraut vom Paulaner-Mönch Valentin Stephan Still alias Bruder Barnabas, der von 1773 bis 1795 Braumeister der Paulaner-Mönche war. Mit seinem Salvator setzte er neue Maßstäbe in Geschmack, Qualität und Bekömmlichkeit und legte damit den Grundstein für den Erfolg des Paulaner Bieres als qualitätsvolles Spitzenprodukt.



Den Paulaner-Mönchen diente der Salvator in der Fastenzeit als Nahrungsersatz. Das untergärige Doppelbockbier zeichnet sich durch seinen kräftigen, malzigen Geschmack und seine leuchtende Kupferfarbe aus, die durch die Verwendung des dunklen Gerstenmalzes entsteht.

 

 

 

Salvator-Anstich 2015



Schauspieler



?Horst Seehofer?…………………………...Christoph Zrenner

?Markus Söder?……………………………..Stephan Zinner

?Alexander Dobrindt?…………...………Stefan Murr

?Angela Merkel?…………………………....Antonia von Romatowski

?Ilse Aigner?………….………………………..Angela Ascher

?Sigmar Gabriel?…………………............Thomas Wenke

?Ursula von der Leyen?…………………..Nikola Norgauer

?Anton Hofreiter?…………………………..Wowo Habdank

?Gregor Gysi?………………………………….Reinhard Peer





Gerhard Wittmann ? Dieter Reiter



Zurück am Nockherberg ist Gerhard Wittmann und das in der nicht ganz unwichtigen Rolle des Münchner Oberbürgermeisters Dieter Reiter. Schon 2013 war er als verschollener unehelicher Sohn von Franz-Josef Strauß im Singspiel zu sehen. Darüber hinaus wirkte er in zahlreichen Filmen mit. Der ?Tatort? oder die Serie ?Um Himmels Willen? sind nur einige von zahlreichen TV-Produktionen. Auch im Kino zeigte er in den Filmen ?Wer?s glaubt wird selig? von Marcus H. Rosenmüller oder in ?Kirschblüten? von Doris Dörrie sein großes Talent.



Musiker



Synth, Trompete……………………..……..Gerd Baumann

Bass und Gesang………..………………….Sebastian Horn

Schlagzeug, Posaune, Xylophon……..Florian Rein

Akkordeon, Tenorhorn, China-Spielzeug, Tuba…….Wolfgang Gleixner

Theremin, E-Violine………………………..Verena Marisa Schmidt

Lapsteel, E-Gitarre………………………….Luke Cyrus Götze

Posaune……………..……………………………Mathias Götz

Bassklarinette, Saxophon…………………Florian Riedl

 

 

Regie/Bühne



Regisseur: Markus H. Rosenmüller

Autor: Thomas Lienenlüke

Regie-Assistenz: Jaqueline Winkel

Bühnenbild: Dörte Komnick

Bühnenbild-Assistenz: Michael Binzer


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/paulaner-brauerei/pressreleases/salve-pater-patriae-salvator-anstich-2015-1120322) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Paulaner Brauerei GmbH & Co KG (http://www.mynewsdesk.com/de/paulaner-brauerei) .

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/817osa

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/essen-trinken/salve-pater-patriae-salvator-anstich-2015-75027Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über
Paulaner GmbH & Co. KG

Die Paulaner Brauerei GmbH und
Co. KG ist eine der großen Münchner Traditionsbrauereien und gehört zur
Paulaner Brauerei Gruppe. Seit 1634 steht Paulaner für beste Braukunst und
bayerisches Lebensgefühl und ist bekannt unter dem Claim Gut besser
Paulaner. Die Paulaner Brauerei Gruppe vereint die Marken Paulaner,
Hacker-Pschorr, Auer Bräu, Hopf und Thurn und Taxis. Geschäftsführer sind
Roland Tobias (Sprecher), Dr. Stefan Lustig, Heinrich Müller, Dr. Stefan
Schmale und Andreas Steinfatt. Weitere Informationen finden Sie hier:
www.paulaner.de



PresseKontakt / Agentur:

Mynewsdesk
Mynewsdesk Client Services
Ritterstraße 12-14
10969 Berlin
press-de(at)mynewsdesk.com
-
http://shortpr.com/817osa



drucken  als PDF  an Freund senden  Staat fördert Berufsunfähigkeitsversicherung Neue Azubibörse in regiojob.info erfolgreich gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.02.2015 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1175960
Anzahl Zeichen: 6615

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mynewsdesk Client Services
Stadt:

Berlin


Telefon: -

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 685 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Salve pater patriae - Salvator-Anstich 2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mynewsdesk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

aifinyo AG veröffentlicht Konzernabschluss für 2019 ...

(Mynewsdesk) Die aifinyo AG legt das bestätigte Ergebnis für das Geschäftsjahr 2019 vor. Dessen erfolgreicher Verlauf war insbesondere durch das starke Wachstum in allen Geschäftsbereichen sowie Investitionen in digitalisierte Angebote geprägt. ...

Alle Meldungen von Mynewsdesk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z