Produktionsminus in der rheinland-pfälzischen Chemie

Produktionsminus in der rheinland-pfälzischen Chemie

ID: 1175977
(PresseBox) - 2014 hat die chemische Industrie in Rheinland-Pfalz 3,2 Prozent weniger produziert als im Jahr davor. Auch die Auftragseingänge gingen zurück. Damit ist die wirtschaftliche Entwicklung der chemischen Industrie im Vergleich zur gesamten rheinland-pfälzischen Industrie schwach.
Ludwigshafen. Die aktuellen Wirtschaftszahlen des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz zeigen, dass die Produktion für die Chemie im Jahr 2014 um 3,2 Prozent zurückgegangen ist. Damit hat sich die Chemie noch schlechter entwickelt als der Durchschnitt der Industrie, die 0,7 Prozent unter dem Vorjahreswert liegt.
Aufträge gingen zurück
Auch die Lage bei den Auftragseingängen ist nicht zufriedenstellend. Im Jahresvergleich ging die Nachfrage nach Erzeugnissen der Chemie um 4,4 Prozent gegenüber 2013 zurück. "Die Aufträge von heute sind die Produktion von morgen. Und zwischen Oktober und Dezember des letzten Jahres sanken die Auftragseingänge um 4,8 Prozent", so Bernd Vogler, Hauptgeschäftsführer der Chemieverbände Rheinland-Pfalz.
Die Erwartungen für 2015 sind verhalten
Bei einer optimistischen Prognose könnte die Chemie bundesweit 1,5 Prozent mehr Produktion erreichen. Dennoch ist die Branche vorsichtig. In den letzten Jahren mussten die Erwartungen an das Wachstum im Jahresverlauf immer wieder nach unten korrigiert werden. So lag das Produktionsniveau 2014 real rund 1 Prozent unter dem Wert von 2011.

Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 180 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 180 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues zum Bilanzrecht und Konzernabschluss Inca One sichert sich hochgradiges Erz und finanzielle Flexibilität
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.02.2015 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1175977
Anzahl Zeichen: 1929

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ludwigshafen



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produktionsminus in der rheinland-pfälzischen Chemie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Chemieverbände Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Über 55.000 Euro für den Chemie-Unterricht ...

Chemie-Industrie investiert in Schulen, um den experimentellen Unterricht zu verbessern. Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) stärkt den Chemieunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz mit Fördermitteln in Höhe von insgesamt 55.450 Euro. Die S ...

Alle Meldungen von Chemieverbände Rheinland-Pfalz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z