Drei Studenten bitte! Jobmensa startet Direktvermittlung auf Zuruf
Studentenvermittlung innerhalb von 48 Stunden, lautet das Ziel des Kölner Personalvermittlers Jobmensa.
Um in Sachen Qualität und Geschwindigkeit noch zuzulegen, wurde daher nun die Dienstleistung „Jobmensa Services“ ins Leben gerufen. Hierbei handelt es sich um eine Dienstleistung, die über die bloße Bereitstellung eines Stellenportals hinausgeht und so die Vermittlungschancen deutlich erhöht. Schalteten die Unternehmen auf Jobmensa bislang lediglich Ihre Stellenanzeigen und waren anschließend zum Warten auf die passenden Bewerber verdammt, werden die Mitarbeiter von Jobmensa im neuen Services-Modell nun direkt nach Eingang der Stellenbeschreibung aktiv. Aus den über 80.000 Studenten, die sich in der Datenbank des Kölner Jobvermittlers befinden, sucht Jobmensa die am besten qualifizierten arbeitswilligen Studenten heraus und sendet deren Bewerbungen unverzüglich an das ausschreibende Unternehmen.
„Sogar Erfolge innerhalb weniger als 24 Stunden sind hierbei keine Seltenheit“, so Thomas Wolf, Leiter der Abteilung Jobmensa Services. „Die Unternehmen schätzen die unkomplizierte und schnelle Abwicklung.“ Dass der Service der Jobmensa in der Tat schnell und qualitativ hochwertig auf Personalengpässe reagieren kann, erfuhr zuletzt ein Unternehmen aus Düren, das sich mit einem etwas außergewöhnlicheren Anforderungsprofil an Jobmensa wand. Ein japanischer Muttersprachler für Übersetzungen von Meetings und Telefonkonferenzen wurde gesucht, der zugleich fließend Deutsch und Englisch sprechen sollte. Innerhalb von 48 Stunden hatte das Unternehmen 7 Bewerbungen von passenden Kandidaten vorliegen und konnte die Stelle somit erfolgreich besetzen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jobmensa ist eine Online Studentenvermittlung, die über eine Werbekooperation mit StudiVZ und gezielte Suchmaschinenoptimierung einen enormen Studentenzulauf generiert (wöchentlich 3000). Die Profile aller Studenten werden durch einen Matchingalgorithmus mit den Stellenausschreibungen der Unternehmen verglichen. In der Folge werden Studenten und Unternehmen zusammen gebracht, die auch wirklich zusammen passen. Den Unternehmen bietet Jobmensa neben einfacher Bedienung und ansprechendem Design ein erfolgsbasiertes Zahlungsmodell, eine Neuheit im Bereich der Online-Jobvermittlungen. Für Studenten ist der Service gänzlich kostenfrei.
Michael Derieth, Studitemps GmbH (Jobmensa.de), Hohestraße 58, 50667 Köln, Tel. +49 221 277 26 772, mobil: 0176 211 901 44, Email: Michael.Derieth(at)jobmensa.de, web: www.jobmensa.de
Michael Derieth, Studitemps GmbH (Jobmensa.de), Hohestraße 58, 50667 Köln, Tel. +49 221 277 26 772, mobil: 0176 211 901 44, Email: Michael.Derieth(at)jobmensa.de, web: www.jobmensa.de
Jobmensa-Unternehmenslogo kann auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden. Weitere Pressetexte im Pressebereich unter: http://www.jobmensa.de/presse
Datum: 10.09.2009 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117614
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Derieth
Stadt:
Köln
Telefon: +49 221 277 26 277
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2740 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drei Studenten bitte! Jobmensa startet Direktvermittlung auf Zuruf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jobmensa.biz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).