PIM für Ersatzteilkataloge
Noxum Publishing Studio für weltweit tätige Maschinenbau-Unternehmen:
Maschinenbau-Unternehmen erzielen einen gewichtigen Teil ihrer Umsätze im Ersatzteilwesen. Deshalb sind sie bestrebt die Bestellung der Ersatzteile so einfach und gut wie möglich zu gestalten. Grundlage hierfür sind Ersatzteilkataloge. Das PIM- und Redaktionssystem von Noxum ist zur Erstellung der Ersatzteilkataloge für weltweit tätige Maschinenbau-Unternehmen im Einsatz.
Anforderung an die Ersatzteilkataloge
Mit den Ersatzteilkatalogen wollen Maschinenbau-Unternehmen ihren Kunden einen konkreten Mehrwert anbieten: Die Ersatzteile sollen einfach und schnell gefunden, identifiziert und über das Internet bestellt werden können.
Erstellung der Ersatzteilkataloge mit dem Noxum Publishing Studio
Die Ersatzteilkataloge werden direkt im Noxum Publishing Studio erstellt. Hier werden auch die Daten, wie Bilder und technische Daten, gepflegt. Die Zusammensetzung der Ersatzteilkataloge für die einzelnen Produkte erfolgt beispielsweise über Stücklisten. Die SAP-Daten dazu kommen über einen SAP-Import voll automatisch ins Noxum Publishing Studio.
Redakteure können die Informationen auch nachqualifizieren: z.B. Merkmale, die nicht im SAP stehen, manuell hinzufügen oder Artikel um Bilder anreichern. Die Bilddaten kommen dann über einen Bilderimport ins Noxum Publishing Studio.
Vorteile bei der Erstellung
Für die Maschinenbau-Unternehmen ergeben sich Vorteile durch die maximale Automatisierung der Katalogerstellung. Auf einer Bedienoberfläche und aus einem System heraus können nahtlos die Aufgaben des Product Information Management und Content Management umgesetzt werden. Durch zentrale Funktionen wie Benutzerverwaltung, Rechtemanagement, Versionsmanagement, Übersetzungsmanagement und Datenablage sind Aktualisierungen und Publikationen ohne Medienbrüche durchführbar.
Damit sollen konsistente Produktdaten für eine Qualitätssteigerung in der Produktkommunikation, kürzere Produktionszeiten und reduzierte Kosten für die Herstellung von Publikationsmedien erzielt werden. Maschinenbauunternehmen profitieren von
•Mehrfachverwendung der validen Produktdaten, -texte, -bilder, Informationseinheiten,
•einheitlichen Layouts sowie
•Reduzierung der Übersetzungskosten.
Nutzen für Service und Kunden
Der große Nutzen ergibt sich durch die Bereitstellung aktueller und vollständiger Ersatzteilinformationen. Zunächst wird der Aufwand bei Preisanfragen und der Identifikation der Teile im Service deutlich reduziert: Die Ersatzteile werden einfach und schnell von den Kunden aufgefunden. Fehlbestellungen sinken und die Ersatzteilbeschaffung wird insgesamt schneller. Damit wiederum sinken die Stillstandzeiten der betroffenen Geräte.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1996 gegründete Noxum GmbH entwickelt und vertreibt Standard- und Individualsoftware für die Bereiche Web-Systeme/Web-Portale, E-Business, Product Information Management, Cross Media Publishing und Technische Kommunikation.
Das Noxum Publishing Studio ist dabei als XML-basierte Systemlösung zugleich Content Management und Redaktionssystem in einem Produkt. Als führender Anbieter von XML-Lösungen bietet Noxum neben der Beratung auch die Entwicklung, Implementierung und Support.
Zu den Kunden der Noxum GmbH gehören unter anderem die Duttenhofer GmbH & Co. KG, die JURA Elektroapparate AG, die NürnbergMesse GmbH, die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, die Siemens Audiologische Technik GmbH, die STIFTUNG WARENTEST und die Koenig & Bauer AG.
Der Geschäftsführung gehören an:
Norbert Klinnert
Volker Römisch
Michael Stegmann
Weitere Informationen unter:
www.noxum.com
Gabriele Blum, Tel. +49 931 46588-102, Fax +49 931 46588-599 Noxum GmbH, Beethovenstraße 5, 97080 Würzburg, Germany E-Mail: blum(at)noxum.com
Gabriele Blum, Tel. +49 931 46588-102, Fax +49 931 46588-599 Noxum GmbH, Beethovenstraße 5, 97080 Würzburg, Germany E-Mail: blum(at)noxum.com
Datum: 23.02.2015 - 07:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176229
Anzahl Zeichen: 3291
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Blum
Stadt:
Würzburg
Telefon: 0931 46588100
Kategorie:
Business Intelligence
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.02.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PIM für Ersatzteilkataloge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Noxum Gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).