Pflege kostet Kraft / Wissenschaftler fordern, pflegende Angehörige stärker durch Profis anzuleiten
ID: 1176244
Angehörigen oder Freund. Nun schlagen niederländische Wissenschaftler
vor, dass betreuende Laien stärker durch Profis angeleitet werden
sollten. Aus ihren Daten von 8000 Teilnehmern in Europa ging hervor,
dass das Risiko der Pflegenden für eine psychische oder körperliche
Erkrankung um rund 20 Prozent höher liegt als bei Nicht-Pflegenden,
berichtet die "Apotheken Umschau". Dadurch, so warnen die
Wissenschaftler, könne die Laien-Pflege das Gesundheitssystem eher
be- als entlasten.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 2/2015 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176244
Anzahl Zeichen: 1083
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflege kostet Kraft / Wissenschaftler fordern, pflegende Angehörige stärker durch Profis anzuleiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).