Smartphone-Akkus - wie halten sie länger?

Smartphone-Akkus - wie halten sie länger?

ID: 1176432

Tipps und Tricks für längere Laufzeit



(PresseBox) - Immer größere Touchscreens, leistungsstärkere Prozessoren und durchgehend drahtlose Datenübertragungen sind Gründe, warum Smartphone-Akkus nicht mehr so lange durchhalten. Aber gibt es nicht doch Möglichkeiten, um Strom zu sparen? Schließlich kommen einfache Modelle sogar wochenlang ohne eine Steckdose aus.
Tatsächlich gibt es ein paar Tricks, um den Akku zu schonen. Schon eine erhöhte Sendeleistung des Mobilfunkgeräts zieht einen größeren Strombedarf nach sich. Wer also das Maximum aus seinem Akku herausbekommen möchte, muss dafür sorgen, dass diese nicht gestört wird. Das passiert schon beim Transport, in der Tasche oder durch das Telefonieren im Auto. Ralf Trautmann vom Onlinemagazin teltarif.de erklärt: "Der Nutzer kann eine Störung der Sendeleistung verhindern, indem er zum Beispiel draußen telefoniert oder das Handy während des Anrufs nicht komplett mit der Hand bedeckt." Auch Funktionen wie die Display-Beleuchtung, der Vibrationsalarm, die Tastentöne oder Handyspiele zehren am Akku. Sogar ein Benachrichtigungs-Symbol, welches dem Nutzer signalisiert, dass neue E-Mails oder Nachrichten vorliegen, macht sich bemerkbar.
Wem diese Sparmaßnahmen noch nicht ausreichen, kann die Bluetooth-und WLAN-Funktionen für die Zeit der Nichtnutzung deaktivieren. Gerade nachts lohnt es sich, das Smartphone ganz auszuschalten. "Häufiges An- und Ausschalten ist aber nicht sinnvoll, denn bei jedem Einschalten wählt sich das Smartphone in das jeweilige Netz ein und verbraucht wieder mehr Strom", warnt Trautmann. Bei einigen Modellen kann der Verbraucher sogar eine Uhrzeit einstellen, wo sich das Gerät selbstständig ausschaltet. "In jedem Fall sollte sich der Nutzer schon vor dem Kauf eines Smartphones über die Akku-Laufzeit informieren", rät Trautmann.
Noch mehr Infos unter: http://www.teltarif.de/handy/akku-pflege



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  myeasyGO.de im neuen Look& Feel (FOTO) Telekom setzt auf PowerMon von Unify Square
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.02.2015 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176432
Anzahl Zeichen: 1942

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smartphone-Akkus - wie halten sie länger?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z