Ein Besuch der Gärten von Schloss Trauttmansdorff- Ein Kurzurlaub für die Seele
ID: 1176468
In dem Kompositum aus über 80 Gartenlandschaften lassen sich Pflanzen aus aller Welt entdecken, nicht nur für Experten, auch für Laien und Naturbegeisterte ist dieser Ort eine Sehenswürdigkeit. Neben dem botanischen Garten gibt es außerdem genügend Freizeitattraktionen. So werden Jung und Alt durch vielfältige Erlebnisstationen, Themengärten und Künstlerpavillons zusammengebracht.
Der botanische Garten als Veranstaltungsort- Meran bietet seinen Gästen vielfältiges Programm in blühender Atmosphäre
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff nehmen in der Sommersaison einen großen Teil des Veranstaltungskalenders ein. Ein sonntäglicher Brunch mit Ausblick auf ein Blütenmeer, Sommerabende am Seerosenteich oder abwechslungsreiche Konzerte auf der Seebühne. Das Angebot ist nicht nur für Touristen interessant, auch Einheimische freuen sich jedes Jahr über das vielseitige Angebot und die wiederkehrenden Thementage.
Tiere auf Schloss Trauttmansdorff- Meran mal ganz exotisch
Trauttmansdorff überzeugt nicht nur mit Abenteuer und Romantik, auch die Tiere, die in dem Garten ihr Zuhause haben gelten als ein zusätzliches Highlight. Neben den zahlreichen Kaninchen, Pfauen und Enten, lassen sich auch Zwergziegen, Aras, Japanische Karpfen, Schlangen und einiges mehr bewundern. Außerdem gibt es in dem neuen Glashaus auch heimische und exotische Insekten, Spinnentiere und sogar Reptilien und Amphibien, die Sie mal ganz entspannt aus der Nähe betrachten können.
Meran bringt Kunst und Natur in Einklang
In den zehn Künstlerpavillons werden verschiedene Naturphänomene auf unkonventionelle Art dargestellt. Dafür haben sowohl Architekten und Künstler aus der Region, als auch aus dem internationalen Raum das Konzept eines Gartenpavillons neu interpretiert. Sie dienen als geschützter Ort zum Verweilen, jedoch haben sie in diesem Garten einen besonderen Stellenwert. Im Rahmen der Gestaltung, liegen die Aspekte der Natur und der Pflanzen im Fokus, diese werden kunstvoll-ästhetisch und lehrreich vermittelt.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.trauttmansdorff.it
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Nora87
Datum: 23.02.2015 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176468
Anzahl Zeichen: 2461
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nora Leisig
Stadt:
Meran
Telefon: +39 0473 235730
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.02.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Besuch der Gärten von Schloss Trauttmansdorff- Ein Kurzurlaub für die Seele"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schloss Trauttmansdorff (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).