Der Tagesspiegel: Bosbach: Griechenland kann im Euro nicht wettbewerbsfähig werden
ID: 1176624
hält einen Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone für
kontraproduktiv. Er befürchte, "dass es Griechenland unter den
Bedingungen des Euro wegen der fehlenden Wettbewerbsfähigkeit nicht
schaffen kann", sagte er dem "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe) mit
Blick auf die wirtschaftliche Perspektive des Landes im Südosten der
Euro-Zone. Die Entscheidung über einen möglichen Euro-Austritt
Griechenlands falle "ausschließlich in Athen", sagte Bosbach weiter.
Der CDU-Politiker hatte 2012 im Bundestag gegen ein zweites
Rettungspaket für Griechenland gestimmt. "Alle meine Bedenken haben
sich seither bestätigt", sagte Bosbach nun.
Der ausführliche Bericht unter: http://www.tagesspiegel.de/politik
/griechenland-krise-bosbach-glaubt-nicht-an-umsetzung-der-syriza-plae
ne/11410894.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2015 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176624
Anzahl Zeichen: 1251
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Bosbach: Griechenland kann im Euro nicht wettbewerbsfähig werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).