Das TV-Duell bei RTL: Prominente Gäste am Brandenburger Tor, Blitzumfrage zum Abschneiden der Kandidaten, Service für Text- und Fotoredaktionen
ID: 117663
Das TV-Duell bei RTL: Prominente Gäste am Brandenburger Tor, Blitzumfrage zum Abschneiden der Kandidaten, Service für Text- und Fotoredaktionen
Zwei Wochen vor der Bundestagswahl treffen am Sonntag, 13. September, Kanzlerin Angela Merkel und SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier in Berlin-Adlershof zum einzigen TV-Duell aufeinander. RTL überträgt den verbalen Schlagabtausch ab 20.30 Uhr, ebenso die Sender ARD, Sat.1 und ZDF. Moderiert wird das Duell von den Duos Maybrit Illner (ZDF)/Peter Kloeppel (RTL) und Peter Limbourg (Sat.1)/Frank Plasberg (ARD).
Peter Kloeppel: "Wir Moderatoren können versuchen, Öl ins Feuer zu gießen, aber brennen müssen dann die beiden. Ob sie das wirklich wollen, können wir uns nur wünschen, bestellen können wir es nicht. Natürlich versuchen wir bei der Vorbereitung der Fragen und Themenkomplexe immer wieder Punkte zu finden, bei denen Kontroversen zu erwarten sind. Zum Jagen tragen können wir die Duellanten nicht."
RTL steigt mit dem Countdown um 20.15 Uhr in die Vorberichterstattung ein. Ilka Eßmüller ("RTL Nachtjournal") und Frauke Ludowig ("EXCLUSIV") stimmen in Vorberichten und mit Einschätzungen prominenter Gäste und Bewohnern der RTL-Wahlstraße auf das politische TV-Highlight des Jahres ein. Dazu melden sich die beiden Moderatorinnen von einem Außenstudio vor dem Hotel Adlon in unmittelbarer Nähe zum Brandenburger Tor. Ihre Gäste dort sind die Schauspielerinnen Alexandra Kamp (spielt in dem Horst-Schlämmer-Film "Isch kandidiere" mit) und Sophia Thomalla (beobachtet das TV-Duell als Jungwählerin) sowie der Modemacher Otto Kern (beurteilt Stil und Auftreten der Kandidaten).
RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel: "Gerade weil diese Gäste nicht aus dem klassischen politischen Geschäft kommen, wird deren Erwartungen an das Duell sicherlich viele Zuschauer interessieren." Daneben gibt es Reportschalten ins Pressezentrum in Berlin-Adlershof und in die RTL-Wahlstraße in Frankfurt. Dort wollen sich die ausgewählten Wahlbürger, die in den letzten Wochen immer wieder in den RTL-Newssendungen zu Wort gekommen sind, gemeinsam das TV-Duell anschauen.
Im Anschluss an die Übertragung des TV-Duells gehen Ilka Eßmüller und Frauke Ludowig mit ihren Gästen der Frage nach, welcher der beiden Kombattanten den verbalen Schlagabtausch für sich entscheiden konnte. Dazu präsentiert RTL bereits nach wenigen Minuten auch eine repräsentative Blitzumfrage (2000 Befragte) des Meinungsforschungsinstituts Forsa. Reporterschalten und Einschätzungen von Duell-Moderator Peter Kloeppel, Politikexperten im Pressezentrum sowie der RTL-Wahlbürger in Frankfurt runden die Analyse-Sendung ab.
Im Anschluss kann das TV-Duell auch bei www.RTLNow.de abgerufen werden.
Hinweis für alle Foto- und Textredaktionen: Im RTL-Pressezentrum (http://kommunikation.rtl.de) gibt es weitere Informationen sowie ein Interview mit RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel zum TV-Duell. Am Sonntag, 13. September, finden Sie dort im Laufe des Duell-Abends ein laufend aktualisiertes Angebot an aktuellen Fotos (Ankunft der beiden Kandidaten am Studiokomplex in Berlin-Adlershof, Aufeinandertreffen von Kandidaten und Moderatoren unmittelbar vor Beginn der Livesendung im Studio B, Pressezentrum Studio H). Darüber hinaus bieten wir Screenshots vom TV-Duell zum kostenfreien Download an. Gegen 22.15 Uhr finden Sie dort auch die Ergebnisse der RTL/Forsa-Umfrage zum Ausgang des Duells.
Rückfragen: Matthias Bolhöfer, RTL Kommunikation, Tel.: 0221/456 4227
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.09.2009 - 00:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117663
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 623 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das TV-Duell bei RTL: Prominente Gäste am Brandenburger Tor, Blitzumfrage zum Abschneiden der Kandidaten, Service für Text- und Fotoredaktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RTL Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).