TransOcean Kreuzfahrten jetzt auch im Mittelmeer: vier Termine mit MS AZORES zusätzlich im Programm
Offenbach, 20. Februar 2015. Die traditionsreiche MS AZORES fährt im Herbst 2015 auch für TransOcean Kreuzfahrten. Das Schiff, das seit Februar dieses Jahres im Vollcharter für die TransOcean Muttergesellschaft Cruise & Maritime Voyages auf dem englischen Markt eingesetzt ist, wird für vier Reisen in Kooperation mit Cruise & Maritime Voyages auch für TransOcean-Gäste im Mittelmeer in See stechen. Im September und Oktober startet MS AZORES ab den italienischen Häfen Venedig und Livorno. Stätten der klassischen Antike wie Rom, Olympia oder Ephesus, die Inseln Mykonos und Santorin sowie eine Nacht in Venedig sind die Höhepunkte der vier 12-tägigen Törns.
„Nachdem unsere ASTOR vornehmlich in Europas Norden unterwegs ist, haben wir uns entschlossen, vier Herbsttermine mit MS AZORES ins Programm aufzunehmen, um unseren Gästen damit auch mediterrane Destinationen anbieten zu können“, so Klaus Ebner, Leiter Marketing und Vertrieb bei TransOcean Kreuzfahrten. Bei den vier Herbstkreuzfahrten werden deutsche und englische Gäste an Bord sein. Die Bordsprache ist neben Deutsch auch Englisch.
Über die MS AZORES
Das Liebhaber-Schiff, nicht nur für passionierte Seefahrer, ist ein klassischer Transatlantik-Liner der alten Schule und wurde 2013 komplett renoviert. Mit maximal 550 Gästen bietet die AZORES viel Raum für die schönste Zeit des Jahres. Für die Innenausstattung zeichnete der italienische Star-Designer Giuseppe de Jorio verantwortlich. Alle 277 Kabinen sind vollklimatisiert und verfügen über ein marmorgefliestes Bad mit Badewanne und Dusche. Alle Suiten verfügen zusätzlich über einen Whirlpool und eine Sitzecke in der Kabine. Neun Deluxe-Balkon-Suiten sind zudem mit einem separaten Wohnzimmer, einem geräumigen Schlafzimmer sowie einem nicht einsehbaren, privaten Balkon ausgestattet. Ein klassischer Poolbereich aus weißem Marmor auf dem Achterdeck, großzügige Liegeflächen, weitläufige Sonnendecks, windgeschützte Sitzecken und Bars runden das Angebot auf MS AZORES ab.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über TransOcean Kreuzfahrten
TransOcean Kreuzfahrten ist ein Markenname der South Quay Travel & Leisure Ltd und Teil der CMV Holdings London Ltd. TransOcean Kreuzfahrten blickt auf mehr als fünf Jahrzehnte erfolgreicher Hochsee- und Flusskreuzfahrten auf dem deutschen Markt zurück. Die Marke präsentiert anspruchsvolle Flusskreuzfahrtschiffe im 4-Sterne-Segment sowie das 2010 aufwändig modernisierte Hochseekreuzfahrtschiff ASTOR. Das stilvolle Schiff mit der angenehmen Größe steht für klassische Kreuzfahrttradition. Auf insgesamt 7 weitläufigen Decks können bis zu 578 Passagiere in 289 Kabinen Europas schönste Küsten erkunden. Deutsch als Bordsprache, eine ambitionierte Küche, ausgefeilte Routen mit maximalen Liegezeiten und der persönliche Service sind die Pluspunkte von MS ASTOR. Im Herbst 2015 setzt TransOcean Kreuzfahrten zudem MS AZORES für Routen im Mittelmeer ein. Premium-Flusskreuzfahrtschiffe auf Rhein, Main, Mosel, Donau, Rhône und Saône ergänzen das Angebot einer sehr serviceorientierten und zugleich hoch komfortablen Art des Reisens auf dem Wasser.
Pressekontakt:
Global Communication Experts GmbH
Julia Koch | Doris Palito Schneider
Hanauer Landstr. 184 60314 Frankfurt
Tel.: +49 69 17 53 71-022 | -046
E-Mail: presse.transocean(at)gce-agency.com
Internet: www.gce-agency.com
Datum: 23.02.2015 - 18:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176784
Anzahl Zeichen: 2032
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Koch
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +4969175371022
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TransOcean Kreuzfahrten jetzt auch im Mittelmeer: vier Termine mit MS AZORES zusätzlich im Programm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
global communication experts (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).