NOZ: Gespräch mit Philipp Mißfelder, außenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag
ID: 1176844
Libyen
CDU-Außenpolitiker: Waffenembargo der UN durchsetzen - "Müssen
Spaltung des Landes überwinden"
Osnabrück.- Angesichts des Erstarken der Terrormiliz IS in Libyen
hat der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag,
Philipp Mißfelder, mehr internationalen Druck auf den
nordafrikanischen Staat gefordert. In einem Gespräch mit der "Neuen
Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) sagte der CDU-Politiker: "Zur
Bekämpfung des Terrorismus ist es wichtig, die gegenwärtige Spaltung
des Landes zu überwinden und die Extremisten zu isolieren." Als
zentrales Instrument hierfür nannte er die Durchsetzung des
Waffenembargos der Vereinten Nationen gegen Libyen.
Seit dem Zusammenbruch des Gaddafi-Regimes existierten in dem
Wüstenstaat keine funktionierenden staatlichen Strukturen mehr, sagte
Mißfelder. Vom Kampf der zwei rivalisierenden Regierungen profitiere
die Terrororganisation IS.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2015 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176844
Anzahl Zeichen: 1225
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Gespräch mit Philipp Mißfelder, außenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).