Die Mittelstandsanleihen-Euphorie ist vorbei

Die Mittelstandsanleihen-Euphorie ist vorbei

ID: 1176887

Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V.



Der DVS hilft geschädigten KapitalanlegernDer DVS hilft geschädigten Kapitalanlegern

(firmenpresse) - 24. Februar 2015. Im Jahr 2010 kam die Mittelstandsanleihe an die Börse. Zunächst von den Initiatoren hochgejubelt, wird die Kritik an den oft fragwürdigen Konstrukten immer lauter. Im Geschäft rund um die Mittelstandsanleihe gilt das Ausbleiben von Hiobsbotschaften nun schon als positive Meldung. "Nun rollt aber die große Refinanzierungswelle an", sagt Claudia Lunderstedt-Georgi, Geschäftsführerin des Deutschen Verbraucherschutzrings e. V. (DVS), "Anleger bangen nicht ohne Grund um ihr Geld."

Analysten lassen mittlerweile kein gutes Haar mehr an der Mittelstandsanleihe. Wenn dieses Anleihesegment den deutschen Mittelstand repräsentieren würde, so eine Studie der DZ Bank, müsste man sich Sorgen machen. Die Anfangseuphorie ist also Geschichte, bei vielen Anlegern geht die Katerstimmung um. Von den 182 Bonds sind nach Angaben von Euler Hermes Rating 32 wegen der Insolvenz des Herausgebers ausgefallen (Stand: Mitte Februar 2015).

Harte Zeiten für die Besitzer von Mittelstandsanleihen

An den Angelhaken der Mittelstandsemittenten hingen schmackhafte sieben, acht, neun oder noch mehr Prozent Rendite. "In den Zeiten der Minizinsen waren solche Renditeversprechen für manche Anleger sehr verlockend", so Claudia Lunderstedt-Georgi, Geschäftsführerin des DVS (www.dvs-ev.net). "Vor allem, da diese Bonds in der Regel in einer Stückelung von nur 1.000 Euro sehr gut in die Portfolios der Privatanleger passten", ergänzt die Geschäftsführerin. Schon in diesem Jahr müssen die ersten Bonds refinanziert werden, d. h. die Rückzahlung wird fällig. Ob das bei allen betroffenen Mittelstandsanleihen klappen wird, ist fraglich. Claudia Lunderstedt-Georgi: "Ich bin der Meinung, dass die Zahl der Insolvenzen in diesem Jahr noch spürbar ansteigen wird. Für die Anleger kann dies schlimme Folgen haben, da Mittelstandsanleihen in der Regel nachrangig behandelt werden. Auf gut deutsch: Erst bekommen Banken und Lieferanten ihr Geld. Sollte dann noch etwa übrig sein, und das ist eher die Ausnahme, so werden auch die Anleger der Mittelstandsanleihe bedient." Wer vor bösen Überraschungen gefeit bleiben möchte, sollte seine Investitionsunterlagen einer fachkundigen Prüfung unterziehen. Mit dem Begriff "Mittelstandsanleihe" wurde Anlegern oft eine falsche Sicherheit vorgetäuscht. Eine Prüfung, ob beim Verkauf der Anleihe auch alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt wurden, ist demnach sicher kein Fehler und kann im Optimalfall Anleger vor hohen Verlusten bewahren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS)

Kompetente und effektive Unterstützung im Kampf gegen betrügerische Unternehmen.

Der Deutsche Verbraucherschutzring e.V. (DVS) setzt sich seit Jahren gezielt für die Interessen geschädigter Verbraucher und Kapitalanleger ein. Oberstes Ziel des DVS ist es, einen privaten Verbraucherschutz in Deutschland weiter fest zu verankern, um so die Interessen der Verbraucher konsequent gegen betrügerische Unternehmen durchzusetzen.

Der DVS bündelt unter anderem die Interessen geschädigter Kapitalanleger und setzt diese gegen die schädigenden Unternehmen durch. Als eingetragener Verein arbeitet er mit spezialisierten und erfahrenen Rechtsanwälten zusammen.

Geschäftsstelle Jena
Oberlauengasse 3 a
07743 Jena
Telefon 03641 35 35 04
Fax 03641 35 35 22



PresseKontakt / Agentur:

All4press
Erich Jeske
Martinskloster 3
99094 Erfurt
info(at)dvs-ev.net
0361 5506710
http://www.all4press.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schiffsfonds HCI MS Berit insolvent Immer mehr Gäste reisen nach Saint Lucia
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.02.2015 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176887
Anzahl Zeichen: 2581

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Lunderstedt-Georgi
Stadt:

Erfurt


Telefon: 0361 65 31 96 96

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Mittelstandsanleihen-Euphorie ist vorbei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lufthansa: Gebühren und erhöhte Flugpreise zurückfordern ...

4. Mai 2016. Das Landgericht (LG) Köln hat die Rechtswidrigkeit zweier Lufthansa-Klauseln bestätigt; die Lufthansa darf diese nicht weiter verwenden (Az. 26 O 435/15). Kunden, die durch diese Klauseln Umbuchungsgebühren oder erhöhte Flugpreise be ...

Landgericht Karlsruhe bestärkt Bausparer bei Kündigung ...

7. März 2016. Die Kündigung eines Bausparvertrages durch die Bausparkasse, müssen Kunden nicht einfach hinnehmen. Vielfach, so Jana Vollmann vom Deutschen Verbraucherschutzring e. V. (DVS), würden sich die Kassen auf ein Kündigungsrecht berufen ...

Alle Meldungen von Deutscher Verbraucherschutzring e.V. (DVS)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z