Bundeskanzlerin anerkennt und würdigt die Tourismusbranche als bedeutenden Wirtschaftsfaktor mit Zu

Bundeskanzlerin anerkennt und würdigt die Tourismusbranche als bedeutenden Wirtschaftsfaktor mit Zukunftspotenzial

ID: 117689

Bundeskanzlerin anerkennt und würdigt die Tourismusbranche als bedeutenden Wirtschaftsfaktor mit Zukunftspotenzial



(pressrelations) - >
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel empfing heute auf Initiative des Beauftragten der Bundesregierung für Tourismus Ernst Hinsken, MdB, führende Vertreter der Tourismuswirtschaft zu einem Branchengespräch im Kanzleramt. Dabei wurden die Zukunftsaussichten des Tourismus und die aktuelle Situation der Branche in der Krise thematisiert. Die Spitzenvertreter der einzelnen Bereiche würdigten dabei die Maßnahmen der Bundesregierung zur Bewältigung der Finanz- und Wirtschaftskrise, die auch der mittelständischen Tourismuswirtschaft offen stehen und von ihr angenommen und genutzt werden. Positiv hervorgehoben wurden ebenfalls die speziellen Maßnahmen der Bundesregierung zur Unterstützung der Branche. So konnte die Schaffung des Amtes des Tourismusbeauftragten der Bundesregierung den Anliegen der Tourismuswirtschaft stärkeres Gewicht verleihen. Die besondere Unterstützung des Auslandsmarketings der Deutschen Zentrale für Tourismus wirkt nachweislich der aktuellen Krise des Tourismus entgegen. Im internationalen Maßstab steht Deutschland vergleichsweise gut da.

Die Vertreter der Tourismuswirtschaft machten deutlich, dass die allgemeine Wirtschaftskrise mit zeitlicher Verzögerung auch auf ihre Branche durchgeschlagen hat. Sie forderten u.a. steuerliche Erleichterungen, insbesondere im Gastgewerbe, eine Neuausrichtung der Rundfunkgebühren, sowie eine stärker auf die Interessen der Tourismuswirtschaft ausgerichtete Verkehrs-, Infrastruktur- und Umweltpolitik. Die Tourismuspolitischen Leitlinien der Bundesregierung mit ihrer Würdigung der Tourismuswirtschaft als einer weltweiten Wachstumsbranche wiesen in die richtige Richtung.

Ernst Hinsken zeigt sich mit dem Gespräch in guter Atmosphäre zufrieden: "Die Sorgen, aber auch das enorme Wachstumspotenzial der Tourismuswirtschaft sind bei der Bundeskanzlerin 'angekommen'. Politik und Wirtschaft müssen jetzt die Rahmenbedingungen und die Angebote des Tourismus mit Nachdruck weiterentwickeln."




Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: buero-L2@bmwi.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Harald Christ: Bedeutung türkischer Unternehmerinnen und Unternehmer für den Wirtschaftsstandort Deutschland hat stark zugenommen Opel-Poker beendet, Kampf um Arbeitsplätze der Opelaner noch nicht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.09.2009 - 04:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117689
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeskanzlerin anerkennt und würdigt die Tourismusbranche als bedeutenden Wirtschaftsfaktor mit Zukunftspotenzial"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z