Experten für die Elektrotechnik: Mit intelligenter Qualifizierung in Hamburg zum Erfolg als Staatlich geprüfter Techniker
Automobil und Elektrotechnik stärkste Branchen Deutschlands. / Energiewende als Megatrend trägt zur Entwicklung bei. / Elektrotechniker auf dem Ingenieurmarkt sehr gefragt. / Berufliche Qualifizierung als Schüssel. / IQ Technikum bietet am Standort Hamburg berufsbegleitendes Studium zum Staatlich geprüften Techniker an. / Nächster Einstiegstermin ist der 28. März 2015. / Weitere Informationen zum Staatlich geprüften Techniker am Standort Hamburg und die intelligente Qualifizierung unter: www.iq-technikum.de /
Die Studierenden von IQ Technikum haben alle einen anerkannten Ausbildungsberuf, der entweder dem Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik oder Windenergie zugeordnet werden kann oder verfügen über die entsprechende Berufspraxis. „Unsere Studierenden durchlaufen während des berufsbegleitenden Studiums verschiedene Lernfelder“, so Dederichs. Die Studierenden lernen auch am Standort Hamburg die Funktionsanalyse und Dokumentation von Bauunterlagen sowie die Projektierung von einfachen automatisierten Systemen. Dederichs: „Ein Elektrotechniker muss auch wissen, wie das Planen, Durchführen und Steuern von Projekten funktioniert. Außerdem sind ein prozessorientiertes Qualitätsmanagement und die Projektierung von Schaltungen und IT-Systemen essenziell.“ Weitere Lernfelder des berufsbegleitenden Studiums zum Staatlich geprüften Techniker sind in der Fachrichtung Elektrotechnik das Auswählen, Planen und Vorbereiten von Fertigungsverfahren und Fertigungsabläufen, die Steuerung und Optimierung betrieblicher Produktionsprozesse sowie die Planung und Realisierung komplexer technischer Systeme und Produkte.
„Unsere Studierenden verfügen ja über berufliche Erfahrungen, sodass sie während ihres berufsbegleitenden Studiums zum Staatlich geprüften Techniker am Standort Hamburg ihre gesetzten Ziele in Einklang mit ihrer beruflichen Tätigkeit bringen können“, sagt Dederichs. „Unser Studienkonzept berücksichtigt die Erfahrungen unserer Studierenden, weshalb unsere Lernfelder arbeitsprozesssystematisch strukturiert sind.“ Die Studentinnen und Studenten entwickeln während ihres berufsbegleitenden Studiums zum Staatlich geprüften Techniker eine ausgeprägte Selbstlernkompetenz, die sie in der beruflichen Existenz stark voranbringt. Infoabende zum berufsbegleitenden Studium finden jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat um 18 Uhr am Elbcampus in Hamburg statt. Weitere Informationen über die von IQ angebotenen Qualifizierungen und das berufsbegleitende Studium zum Staatlich geprüften Techniker am Standort Hamburg finden sich unter www.iq-technikum.de.
Kontakt:
IQ Technikum – Standort Hamburg
Frank Dederichs
Geschäftsführer:
Dieter Köngeter
Frank Dederichs
E-Mail – IQ Technikum:
kontakt(at)iq-technikum.de
Telefon – IQ Technikum:
0421 / 17481-25Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IQ beschäftigt sich seit fast 60 Jahren erfolgreich mit der zielgerichteten und handlungsorientierten Qualifizierung von Beschäftigten. IQ Technikum bietet am Standort Hamburg an aktuellen und zukünftigen beruflichen Tätigkeitsfeldern orientierte Qualifizierungen zum Staatlich geprüften Techniker der Fachrichtungen Maschinentechnik, Elektrotechnik, Mechatronik und Windenergietechnik an. Dabei wird vorhandenes Wissen und Können mittels erwachsenengerechter Didaktik und Methodik miteinander verknüpft. Mitarbeiter verschiedener Unternehmen nehmen an den Weiterbildungsmöglichkeiten teil. So wird das spezifische Know-how erfolgreicher Unternehmen genutzt. Aktuell und schnell, wirtschaftlich und in höchster Qualität – denn der Kunde steht im Fokus.
Rafael R. Pilsczek, M. A
Tel.: 0 40 / 32 80 89 80
Fax: 0 40 / 32 80 89 81
Mobil: 0 170 / 310 79 72
Datum: 24.02.2015 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176910
Anzahl Zeichen: 4197
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Dederichs
Stadt:
Hamburg / Bremen
Telefon: 0421 / 17481-25
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.02.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Experten für die Elektrotechnik: Mit intelligenter Qualifizierung in Hamburg zum Erfolg als Staatlich geprüfter Techniker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IQ Technikum (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).