In sieben Schritten zum trockenen Nutzkeller
ID: 1176986

(PresseBox) - Zwischen muffigem Abstellraum und komplett ausgebautem wohnlichen Souterrain gibt es eine ganze Bandbreite von Möglichkeiten, seine Kellerräume zu nutzen. Einerseits müssen diese dicht und trocken sein, andererseits aber auch nicht immer den höchsten Komfortansprüchen genügen. Mit ihrem neuen Kiesol-System ECO bietet die Remmers Baustofftechnik eine kostengünstige und zugleich solide Sanierungslösung für Nutzräume mit normaler Feuchtebelastung: zum Beispiel Lager- und Vorratsräume, Garagen oder Fahrradkeller.
Nach der Vorbehandlung des Untergrundes wird Kiesol als Grundierung aufgetragen, gefolgt von einer Haftbrücke aus Sulfatexschlämme. Eine Dichtkehle im Übergangsbereich der Wand zum Boden wird mit dem Sperrputz von Remmers erstellt, der auch zur Egalisierung und Putzabdichtung der bearbeiteten Fläche dient. Ihr Finish erhält die Oberfläche durch den kapillaraktiven Spachtel iQ-Top SLS. Das Spezial-System für Nutzkeller lässt sich besonders effizient und schnell verarbeiten: Abdichten und Ausgleich sind beispielsweise in nur einem Arbeitsgang möglich. Das alles spart Zeit und senkt die Verarbeitungskosten deutlich.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.02.2015 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176986
Anzahl Zeichen: 1176
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Löningen
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In sieben Schritten zum trockenen Nutzkeller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Remmers Baustofftechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).