innobis automatisiert die Einreichung von Kreditforderungen bei der Deutschen Bundesbank

innobis automatisiert die Einreichung von Kreditforderungen bei der Deutschen Bundesbank

ID: 1177113

Fehlerfreie Datenbeschaffung und vereinfachter Bestandsabgleich



Beschaffung und Abgleich von Darlehensdaten mit der Deutschen Bundesbank (©innobis AG)Beschaffung und Abgleich von Darlehensdaten mit der Deutschen Bundesbank (©innobis AG)

(firmenpresse) - Hamburg, den 24. Februar 2015 - Die innobis AG (https://www.innobis.de/) , IT- und SAP-Dienstleister für Banken und Finanzdienstleister, vereinfacht Banken das Hinterlegen von Darlehen als Sicherheiten bei der Deutschen Bundesbank. Das Angebot richtet sich an Institute, die SAP-Systeme im Einsatz haben. Dort teilautomatisiert innobis den Prozess der Hinterlegung im Rahmen des Offenmarktgeschäfts. Der Dienstleister realisiert dazu gemäß Krediteinreichungsverfahren (http://www.bundesbank.de/Navigation/DE/Service/Services_Banken_und_Unternehmen/KEV/kev.html) (KEV) die Anbindung an die dafür vorgesehene Standardschnittstelle der Deutschen Bundesbank. Die Lösung von innobis ist modular aufgebaut und lässt sich an individuelle Anforderungen der jeweiligen Bank anpassen. Sie senkt deutlich die Fehlerrate: einerseits durch die automatisierte Datenbeschaffung aus den SAP-Systemen und andererseits durch den vereinfachten Bestandsabgleich.

innobis sorgt zunächst für die fehlerfreie Datenbeschaffung. Dazu werden alle die Darlehen betreffenden Daten automatisch aus den SAP-Systemen generiert und für die Weitergabe an die Deutsche Bundesbank in dem von ihr geforderten XML-Formaten bereitgestellt. Der Anwender erhält eine Übersicht über die hinterlegten und neu gemeldeten Darlehen. Nach Plausibilitätsprüfung der Daten können diese gesammelt über eine von innobis geschaffene Schnittstelle in die Zielsysteme bei der Deutschen Bundesbank übertragen werden.

Die Lösung von innobis ersetzt den händischen Eintrag der Datensätze zu den einzelnen Darlehen in das dafür vorgesehene Online-Portal der Deutschen Bundesbank. Die Darlehen müssen bei der jeweiligen Bank nicht mehr über Reports aus den SAP-Systemen identifiziert und über den Mitarbeiter mit dem Bestand bei der Deutschen Bundesbank abgeglichen werden. Das Programm von innobis selektiert automatisch die betroffenen Datensätze. Sie können nicht mehr übersehen werden. Sobald alle Daten bei der Deutschen Bundesbank eingegangen und geprüft sind, erhält die Bank Rückmeldung in Form einer Übersicht mit den erfolgreich hinterlegten Darlehen. Dieser Bericht wird automatisch zurück in die SAP-Systeme der Bank importiert. Der Bestandsabgleich kann so in regelmäßigen Abständen stattfinden.



Zum Download: Grafik "Beschaffung und Abgleich von Darlehensdaten mit der Deutschen Bundesbank" (https://www.innobis.de/uploads/tx_news/2015_02_KEV_final_01.jpg) Grafik bitte mit Angabe der Quelle verwenden © innobis AGWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die innobis AG
Die innobis AG ist seit 25 Jahren IT- und SAP-Dienstleister für Banken und Finanzdienstleister. Das Serviceportfolio reicht von der Beratung über die Softwareentwicklung bis hin zum Application Management. innobis verantwortet dabei den gesamten Prozess unter Berücksichtigung aller bankfachlichen, organisatorischen, rechtlichen und regulatorischen Vorgaben. Das Unternehmen beherrscht Branchenlösungen wie ABAKUS oder MARK. Zu den Kunden zählen unter anderem die ABAKUS Bankenkooperation, Commerzbank, Deutsche Genossenschafts-Hypothekenbank (DGHyp), Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg), Investitionsbank Schleswig Holstein und SEB. Weitere Informationen unter www.innobis.de.



PresseKontakt / Agentur:

innobis AG
Alexandra Osmani
Südportal 5
22848 Norderstedt
a.osmani(at)innobis.de
+49 (0)40 / 55487-424
http://www.innobis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Post sogar mit Gigabyte-Anhang sicher verschlüsseln Arbeitsabläufe in Wohnungsunternehmen ganzheitlich digital abgebildet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.02.2015 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1177113
Anzahl Zeichen: 2588

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Osmani
Stadt:

Norderstedt


Telefon: +49 (0)40 / 55487-424

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"innobis automatisiert die Einreichung von Kreditforderungen bei der Deutschen Bundesbank"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

innobis AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von innobis AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z