Acht Multifunktions-Alukrane auf dem Weg nach Großbritannien

Acht Multifunktions-Alukrane auf dem Weg nach Großbritannien

ID: 1177125

Größter britischer Kranvermieter setzt auf Technik von Böcker




(PresseBox) - Alu-LKW-Krantechnik aus dem westfälischen Werne genießt seit vielen Jahren auch im europäischen Ausland hohes Ansehen. Unlängst orderte der britische Kranvermieter Ainscough insgesamt acht Autokrane des Typs AK 44/4000 von Böcker. Die Modelle punkten neben einer maximalen Ausfahrlänge von 44 Metern insbesondere durch ihre kompakte und leichte Alu-Bauweise. Letztere macht die "Multifunktions-Alukrane" vielfältig und auch auf engstem Raum einsetzbar.
Seit dem vergangenen Jahr befindet sich die Bauwirtschaft in Großbritannien auf einem deutlichen Wachstumskurs: Die Bauleistungen legten im 2. Quartal 2014 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,8 Prozent zu. Das Bruttoinlandsprodukt des Vereinten Königreiches stieg im gleichen Zeitraum um 3,2 Prozent, was die höchste Zunahme seit mehr als sechs Jahren ist. Der Anteil der Bauwirtschaft daran beträgt 6,3 Prozent. Von diesem Aufwärtstrend profitieren auch die Aktivitäten der Böcker Maschinenwerke und ihres Vertriebspartners Kranlyft in Großbritannien.
Großauftrag aus Großbritannien
So bestellte der größte britische Kranvermieter Ainscough im September 2014 insgesamt acht der größten Autokrane - Typ AK 44/4000. Das britische Unternehmen, welches insgesamt 455 Mobilkrane an 29 Standorten im Mieteinsatz hat und mehr als 1.000 Mitarbeiter beschäftigt, erweitert damit sein Produktprogramm. Es bietet damit zukünftig eine interessante Alternative im Bereich der Krantechnik an, die sich sowohl durch Leistungsstärke als auch Kompaktheit und Wendigkeit auszeichnet. Die Lieferung der ersten Krane erfolgte bereits im Dezember des vergangenen Jahres; die letzten Modelle werden bis Anfang März 2015 ausgeliefert.
Kraftvoll und vielseitig einsetzbar
Überzeugt hat der Alukran AK 44/4000 aus dem Hause Böcker die britischen Interessenten vor allem durch eine besonders gute Kombination aus Leistung und Effizienz. Mit einer maximalen Ausfahrlänge von 44 Metern übertrifft er alle anderen Böcker-Autokrane. Die Reichweite von 35 Metern sorgt außerdem für einen sehr großen Arbeitsbereich und macht das Modell zu einem wahren "Riesen" seiner Klasse. Dank des kraftvollen PTO Nebenantriebs kann der Mast selbst bei maximaler Nutzlast von vier Tonnen problemlos ein- und austeleskopiert werden. Darüber hinaus zeichnet sich der Alukran AK 44/4000 im harten Baustellenalltag insbesondere durch Effizienz und Wendigkeit aus. Das vergleichsweise geringe Aufbaugewicht ermöglicht bei der aktuellen Bestellung den Aufbau auf einen MAN-LKW (Typ TGM 18.250), so dass der Alukran AK 44/4000 bei seinen künftigen Einsätzen nicht nur mit günstigen Verbrauchswerten sondern auch mit einer kompakten Konstruktion des Fahrzeugs überzeugen wird. Letztere gewährleistet neben guten Fahreigenschaften insbesondere eine punktgenaue Positionierung. Das vollvariable, hydraulische Stützensystem ermöglicht eine individuelle Anpassung jeder einzelnen Stütze an die Platzverhältnisse vor Ort. So ist der moderne Alukran selbst für anspruchsvolle Aufbausituationen geeignet.


Als Besonderheit verfügen die acht Riesen, die zukünftig auf der Insel eingesetzt werden, über Aneometer mit Angabe der Windgeschwindigkeit, Flugzeugwarnleuchten an der Mastspitze, eine Vorrichtung für mobiles Online-Wartungssystem sowie einer individuellen Sonderlackierung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  In sieben Schritten zum trockenen Nutzkeller Wolfgang Dippold, PROJECT Investment Gruppe: Immobilien zur Altersvorsorge
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.02.2015 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1177125
Anzahl Zeichen: 3452

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Werne



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Acht Multifunktions-Alukrane auf dem Weg nach Großbritannien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Böcker Maschinenwerke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Krantage bei Böcker ? 24. ? 26. März 2017 ...

Bei einer Neuauflage der Krantage vom 24. - 26. März präsentiert die Böcker Maschinenwerke GmbH wieder ihre gesamte Produktpalette der Krantechnik auf dem Unternehmensgelände in Werne a. d. Lippe. Neben der Teilnahme an Betriebsbesichtigungen kà ...

Sicherer Stand auf jedem Untergrund ...

Mit dem RK 36/2400 haben die Böcker Maschinenwerke jetzt einen Kran auf den Markt gebracht, der auch bei weichen Untergründen nicht die Bodenhaftung verliert. Denn das kompakte Raupenfahrgestell sorgt für eine sichere Traktion, eine optimale Bode ...

Aktuelle Kranmodelle und Bauaufzüge ...

Einen umfangreichen Überblick zu aktuellen und bekannten Modellen aus dem Bereich der Hebetechnik boten die Böcker Maschinenwerke jetzt auf der bauma. Im Zentrum des Auftritts auf der Leitmesse für Baumaschinen und -geräte standen neue Auto- und ...

Alle Meldungen von Böcker Maschinenwerke GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z