Soluvia Metering entscheidet sich für die SMGW-Admin Lösung der Schleupen AG

Soluvia Metering entscheidet sich für die SMGW-Admin Lösung der Schleupen AG

ID: 1177149
(firmenpresse) - Die Soluvia Metering GmbH ist als Full-Service-Messdienstleister der MVV Energie Gruppe am Markt etabliert und will ihr Geschäftsfeld um die Smart Meter Gateway Administration (SMGW-Admin) erweitern. Im Rahmen der Vorbereitung der Markteinführung als Smart Meter Gatewayadministrator für Netzbetreiber und wettbewerbliche Messstellenbetreiber führt die Soluvia Metering das Projekt "Praxistest intelligente Messsysteme" durch. Im Zuge des Projekts werden schon im April dieses Jahres die ersten intelligenten Messsysteme verbaut. Bis Oktober 2015 sollen dann schon mehr als 100 Geräte in drei Netzgebieten installiert sein. Mit den Erfahrungen aus dem Praxistest können die eigenen Konzepte vor dem Rollout evaluiert werden. Zur Umsetzung des Projektes suchte das in Offenbach ansässige Unternehmen einen leistungsstarken Partner zur Bereitstellung und kontinuierlichen Weiterentwicklung der notwendigen Smart Meter Gateway Administrations Software. Im Rahmen einer Ausschreibung hat sich die Soluvia Metering jetzt für die Zusammenarbeit mit der Schleupen AG entschieden.

"Im Auswahlverfahren hat sich die Schleupen AG gegenüber den anderen Mitbewerbern durchgesetzt, weil sie aus unserer Sicht die technisch und wirtschaftlich beste Lösung für den Praxistest bietet", so Benjamin Deppe, Abteilungsleiter Projektmanagement und Zentrale Aufgaben bei der Soluvia Metering. Das SMGW-Admin Komplettpaket der Schleupen AG umfasst neben der auf BSI-Vorgaben vorbereiteten Bereitstellung einer Software zur Abwicklung der IT-Prozesse des Smart Meter Gateway Administrators sämtliche weiteren erforderlichen IT- und Infrastrukturkomponenten wie Zertifikatsverwaltung, Security Server, PTB-konforme Zeitserver sowie das Management der Kommunikationskanäle zu den Gateways.

Die Soluvia Metering geht davon aus, dass die entsprechenden Verordnungspakete für die "intelligenten Zähler und Netze" im Laufe des Jahres verabschiedet werden. Um die neuen Dienstleistungen fristgerecht und erprobt anbieten zu können, warten die Verantwortlichen nicht bis zur Klärung der letzten gesetzlichen Vorgaben, sondern beginnen bereits jetzt mit der Konzeptvalidierung. "Die Vorbereitungszeit für einen reibungslosen operativen Betrieb intelligenter Messsysteme beträgt nach unseren Einschätzungen mindestens zwei Jahre. Daher möchten wir früh genug damit beginnen, unsere theoretischen Konzepte in der Praxis zu erproben", so Benjamin Deppe abschließend.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zur Schleupen AG

Die Schleupen AG, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2014 mit rund 430 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als 61 Millionen Euro. Der größte Geschäftsbereich \\\\\\\"Utilities\\\\\\\" zählt mehr als 300 Unternehmen aus der Energie- und Wasserwirtschaft zu seinen Kunden. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Softwareanbieter, der über eine durchgängige Komplettlösung verfügt, die von der Abrechnung über die Marktkommunikation, die Energielogistik oder das Finanzwesen bis hin zur betriebswirtschaftlichen Planung aller Ressourcen im Netzbetrieb reicht. Mehr als 15.500 Anwender arbeiten mit dieser Lösung. Das Softwareangebot wird durch weitreichende IT-Services ergänzt, die von Servicedienstleistungen vor Ort über die Abwicklung einzelner Geschäftsprozesse bis zur Gesamtübernahme der kompletten IT-Infrastruktur in die Schleupen.Cloud reichen.
Mit R2C_risk to chance bietet Schleupen darüber hinaus ein Risikomanagement-System an, das heute sowohl von mittelständischen Unternehmen als auch von börsennotierten und international agierenden Unternehmensgruppen eingesetzt wird. Im Marktsegment Enterprise Content Management (ECM) hat sich Schleupen als einer der wichtigsten Distributoren der DMS Lösungen von EASY etabliert. Viertes Standbein der Schleupen AG ist der Bereich IT-Infrastruktur, wo Schleupen das Spektrum vom \\\\\\\"High Perfomance Computing\\\\\\\" über hochverfügbare IT-Architekturen bis hin zu Kommunikationslösungen für dezentrale Organisationen abdeckt.



PresseKontakt / Agentur:

stasskomm
Georg Staß
Belziger Straße 25
10823 Berlin
stass(at)stasskomm.de
030-80926472
http://www.stasskomm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  mesonic gibt Vollgas auf der CeBIT 2015 Neue Spitzenwerte bei VoD-Nutzung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.02.2015 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1177149
Anzahl Zeichen: 2471

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Nawrocki
Stadt:

Wunstorf


Telefon: 05031-9631-1410

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Soluvia Metering entscheidet sich für die SMGW-Admin Lösung der Schleupen AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schleupen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine neueÄra beginnt: MaKo2020 ...

Die neue sternförmige Marktkommunikation und der tatsächliche Beginn des Rollouts der Smart Meter Gateways werden die Energiebranche 2019 in Atem halten. Die Schleupen AG stellt passgenaue und effiziente Lösungen vor, um den Herausforderungen zu b ...

Alle Meldungen von Schleupen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z