Unsere Haut - Wir sollten gut mit ihr umgehen

Unsere Haut - Wir sollten gut mit ihr umgehen

ID: 1177267
Gesunde Haut: strahlend schön, trotz Falten. Bäuerin im Cotonea Bio-Baumwollprojekt in Kirgistan.Gesunde Haut: strahlend schön, trotz Falten. Bäuerin im Cotonea Bio-Baumwollprojekt in Kirgistan.

(firmenpresse) - So lange sie "ihren Dienst tut", uns vor Kälte oder zu großer Hitze schützt, unseren Körper vor dem Austrocknen bewahrt und glatt und rosig ist, beachten wir sie kaum: unsere Haut. Ist sie aber trocken und rissig oder gar gereizt, schenken wir ihr die Aufmerksamkeit, die sie verdient. Wir sollten gut mit ihr umgehen - und eigentlich immer.


Der Säureschutzmantel, der unsere Haut umgibt, ist eine wichtige Barriere gegen UV-Strahlen, Pilze und Bakterien, Wärme, Kälte und Schmutz. Er hält die Feuchtigkeit in unserem Körper und sorgt dafür, dass kein Wasser eindringt - es perlt ab. Wird es uns zu warm, erweitern sich die Blutgefäße in der Haut, sie gibt Wärme nach außen ab, bei Kälte ziehen sie sich zusammen, die Wärme bleibt im Körper. Unsere Haut ist ein wahres Wunderwerk.

Sie wehrt aber nicht nur ab - sie nimmt auch auf. Auch in gesunde Haut dringen gelöste Stoffe ein, und zwar über die Haarfollikel. So können Substanzen von der Haut in die inneren Organe gelangen. Das ist bei therapeutischen Mitteln von großem Nutzen - bei schädlichen Stoffen eher nicht - je nach Dosis und Abwehrvermögen des Körpers. Trockene Luft lässt die Haut austrocknen, sie reagiert sensibler, Schad- und Reizstoffe dringen leichter ein. Dagegen hilft eine ausreichende Aufnahme von Flüssigkeit (2 Liter täglich), Bewegung an der frischen Luft und natürlich eine intensive Hautpflege mit Feuchtigkeit spendenden Pflegemitteln.

Auch schädliche Stoffe in Textilien können die Haut reizen. Dazu gehören beispielsweise Kunstharze mit Formaldehyd, die dafür sorgen sollen, dass Bettwäsche, Hemden oder Blusen als "knitterarm" oder "bügelleicht" gelten. Auch viele gängige Farbstoffe reizen die Haut und können Allergien auslösen. Vorsicht ist immer dann geboten, wenn ein Kleidungsstück oder Bettwäsche mit dem Warnhinweis "Vor dem Tragen waschen" oder "Getrennt waschen" gekennzeichnet ist. In diesem Fall verbinden sich die Farbstoffe nicht mit der Faser, die dann in die Haut eindringen können. Beim Kauf von Textilien mit dem IVN BEST oder GOTS-Siegel ist man vor solchen Überraschungen sicher.



Bio-Bettwäsche, Bio-Frottierwaren und Bio-Kleidung - schön, gesund, ökologisch und fair - gibt es bei Cotonea (http://www.cotonea.de) Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit Gründung der Baumwollweberei Gebr. Elmer & Zweifel im Jahr 1855 im baden-württembergischen Bempflingen begleitet die Naturfaser Baumwolle das Unternehmen. Noch bis Anfang 2003 produzierte man mit 160 Mitarbeitern fast ausschließlich Baumwollartikel für medizinische Zwecke sowie technische Gewebe für die Automobilindustrie.

Neben technischen Textilien konzentriert sich das Unternehmen heute auf biologisch angebaute Baumwolle und die Produktion von Heim- und Haustextilien und Oberbekleidung. Seit 2003 werden Bett- und Badwäsche, Bettwaren und Babywäsche sowie Bekleidung aus eigenen Bio-Baumwollprojekten unter der Marke Cotonea hergestellt und vertrieben.



PresseKontakt / Agentur:

indivisio
Hannelore Ohle
Hohnerstr. 25
70469 Stuttgart
hannelore.ohle(at)indivisio-pr.de
0711 75881374
indivisio-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Motion® rüstet auf: Tablet PCs der Serien F5 und C5 jetzt mit 4G LTE und neuen Intel® Core Prozessoren md-mentoring: Seit 7 Jahren für Betriebsräte da
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.02.2015 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1177267
Anzahl Zeichen: 2297

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hannelore Ohle
Stadt:

Bempflingen


Telefon: 07123 9380-0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unsere Haut - Wir sollten gut mit ihr umgehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cotonea - Elmer& Zweifel GmbH& Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Natur für Babys Haut ...

Die Haut eines Babys ist dünner als die eines Erwachsenen. Die Dicke der Hornschicht beträgt sogar nur zwei Drittel, dabei ist sie die äußere Hülle, die vor Keimen und schädlichen Umwelteinflüssen schützt. Alles, was direkt mit der Haut oder ...

GIZ unterstützt Bio-Landbau in Uganda ...

Die deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) fördert die Schulung von insgesamt 12.500 Bauern im Bio-Landbauprojekt der Gulu Agricultural Development Company (GADC), Uganda. Knapp sieben Prozent der Fördersumme von 180.000 Eur ...

Kompetenzzentrum für Europas Baumwolle liegt in Bremen ...

Fast die gesamte Baumwolle, die aus der ganzen Welt nach Europa kommt, wird über den Hafen von Bremen importiert. Hier hat deshalb auch die Bremer Baumwollbörse ihren Sitz. Sie prüft die Qualität der Rohbaumwolle und legt in Abstimmung mit den Ba ...

Alle Meldungen von Cotonea - Elmer& Zweifel GmbH& Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z