So klappt‘s mit der Bewerbung: Schüler-Berufswahlmagazin weiß, was bei Firmen ankommt

So klappt‘s mit der Bewerbung: Schüler-Berufswahlmagazin weiß, was bei Firmen ankommt

ID: 117738

Tipps und Infos rund um das Thema "Bewerbung", dazu Interviews mit Philipp Lahm und Christina Stürmer. Das ist die Mischung des neuen planet-beruf.de-Berufswahlmagazins für Schüler. Ab 14. September ist es kostenlos in allen Agenturen für Arbeit und den Berufs-Informations-Zentren (BiZ) erhältlich.




(firmenpresse) - Bewerbungswissen zum Nachmachen
Berufe, in denen Ausbildungsplätze frei sind. Ein Kalender, der alle wichtigen Termine rund ums Bewerben enthält. Ein Quiz, das Bewerbungswissen testet. Wer diese Ausgabe des planet-beruf.de-Berufswahlmagazins zur Hand nimmt, lernt, wie und wo es mit einem Ausbildungsplatz klappen kann.

Lahm und Stürmer im Interview
"Im Bewerbungsgespräch solltest du dich nicht verstellen, sondern du selbst sein." Dieser Rat stammt von der österreichischen Sängerin Christina Stürmer. Sie saß für ihre Ausbildung zur Buchhändlerin einmal selbst in Vorstellungsgesprächen. Tipps für die Berufswahl gibt es auch von Bayern-Kicker Philipp Lahm. Er spricht außerdem über seine Fußballer-Karriere und seine Stiftung für Not leidende Kinder auf der ganzen Welt.

Notebook und Handys gewinnen!
Im September wird planet-beruf.de ein Jahr alt. Deshalb gibt es auf dem Portal unter "Fun & Lifestyle" einen Fragebogen über planet-beruf.de. Wer ihn ausfüllt und online oder per Post einschickt, kann tolle Preise gewinnen und wird auf planetberuf.
de vorgestellt.

Das nächste Berufswahlmagazin erscheint am 13. November.

Das planet-beruf.de-Berufswahlmagazin ist Teil des Medienpakets „planet-beruf.de – Mein Start in die Ausbildung“, das die Bundesagentur für Arbeit herausgibt. Mit einem Mix aus Wissen, Glamour und Unterhaltung begleitet es Haupt- und
Realschülerinnen und -schüler von der Berufswahl bis zum Ausbildungsbeginn. Zum Medienpaket gehören der Online-Auftritt www.planet-beruf.de, das Schüler-Berufswahlmagazin, das Mädchen-Magazin "MINT for you", das Schülerarbeitsheft
"Schritt für Schritt zur Berufswahl", der Flyer "Ausbildungsplatz finden", das Lehrerheft "Berufsorientierung in der Schule" und die beiden Elternmagazine "Berufswahl begleiten" und "Meslek seçiminde destek".
Das Berufswahlmagazin ist kostenlos in allen Agenturen für Arbeit und den Berufs-Informations-Zentren (BiZ) erhältlich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Heidrun Schoppelrey
BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH
Redaktion planet-beruf.de
Postfach 82 01 50, 90252 Nürnberg
Tel. 09 11 / 96 76-310
Fax 09 11 / 96 76-195
E-Mail: redaktion(at)planet-beruf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Thomas Steinert bei der Tagung der Fachgruppe Organisation der DGTA am 11. und 12. September 2009 in Konstanz Deutsche Gesellschaft für Karriereberatung empfiehlt:
Bereitgestellt von Benutzer: HeidrunSchoppelrey
Datum: 11.09.2009 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117738
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heidrun Schoppelrey
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 696 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So klappt‘s mit der Bewerbung: Schüler-Berufswahlmagazin weiß, was bei Firmen ankommt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z