Sonnenfinsternis am 20. März 2015: Das Himmelsphänomen sicher beobachten (FOTO)
ID: 1177403

(ots) -
Am 20. März 2015 ist es mal wieder soweit: zwischen ca. 9.30 und
12 Uhr erlebt Deutschland an diesem Vormittag nach langer Zeit mal
wieder eine hochprozentige partielle Sonnenfinsternis. Dabei nimmt
der Bedeckungsgrad der Sonne von Süd nach Nord zu und beträgt in
Flensburg eindrucksvolle 82% und immerhin noch stolze 67% in München.
Um den Kernschatten zu beobachten, müsste man den anstehenden
Frühling verlassen und sich z.B. auf den Weg zu den Färöer-Inseln
machen. Aber auch die partielle Sonnenfinsternis ist ein echtes
Spektakel, welches man sich nicht entgehen lassen sollte. Zumal die
Chancen auf einen freien Blick zur Sonne dank Uhrzeit und Jahreszeit
recht hoch sind.
Aber wie beobachtet man eine Sonnenfinsternis? Auf jeden Fall mit
einem geeigneten Augenschutz. Nur eine zertifizierte
Sonnenfinsternisbrille schützt sicher vor Augenschäden und sorgt so
für einen entspannten Blick auf das Spektakel am Himmel. Die
entsprechenden Brillen mit der geprüften Filterfolie sind im
Einzelhandel oder online, z.B. auf www.sonnensichtbrillen.de
erhältlich. Dabei lohnt es sich schnell zu sein: Bei der letzten
großen Sonnenfinsternis 1999 waren die gefragten Sonnensichtbrillen
sehr schnell ausverkauft und kurz vor dem Ereignis nicht mehr
lieferbar.
Pressekontakt:
Berend Rieckmann
B&W MEDIA-SERVICE GmbH
Emil-Weitz-Str. 2
44866 Bochum
T: +49 2327 548-308
M: +49 152 54258055
E: b.rieckmann@buw.com
W: www.buw.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2015 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1177403
Anzahl Zeichen: 1665
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bochum
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sonnenfinsternis am 20. März 2015: Das Himmelsphänomen sicher beobachten (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
B&W MEDIA-SERVICE GmbH dsc05321-v1.jpeg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).