Automatischer Funktionstester vereint Prüfabläufe

Automatischer Funktionstester vereint Prüfabläufe

ID: 1177732

MCD Elektronik präsentiert neues Prüfsystem für Fertigungslinien



Alle Testschritte können parallel, asynchron und unabhängig voneinander durchgeführt werden.Alle Testschritte können parallel, asynchron und unabhängig voneinander durchgeführt werden.

(firmenpresse) - Birkenfeld, 25. Februar 2015: Zu Jahresbeginn 2015 meldet sich der Messtechnik-Spezialist MCD Elektronik (http://www.mcd-elektronik.de) mit einem neuen, leistungsfähigen Testgerät. Es ist ein automatischer Funktionstester mit Softwareapplikation zur vollautomatischen Prüfung von Head Units innerhalb der Fertigungslinien von Automobilzulieferbetrieben. Als Head Unit bezeichnet man im Automotivebereich eine Zentraleinheit, die neben der CPU auch die Audioaufbereitung, MP3-Decodierung und Grafiksteuerung enthält. Sie gilt auch als Schnittstelle zwischen Mensch und Fahrzeug und vereint die Funktionen von Autoradio, Navigationssystem und Fahrerassistenzsystem in einer Bedieneinheit, dem sogenannten Infotainmentsystem.

Das neue Prüfsystem von MCD Elektronik ist auf Funktionstests von USB-, WLAN- und Bluetooth-Komponenten, sowie analoge und digitale Messungen von Tuner, AM-, FM-, DAB- und Satellitenempfang spezialisiert. Auch GPS-Tests sowie die Prüfung von Videosignalen, Lüfterfunktionen, Netzwerkschnittstellen, Lichtleistung und MOST-Kommunikation lassen sich mit dem automatischen Funktionstester exakt durchführen.

"Eine speziell entwickelte Universalplatine minimiert die Verdrahtung in unserem Funktionstester. Dies spart Arbeitszeiten ein und reduziert Fehler- sowie Materialmängel-Potenziale.", so Geschäftsführer Bruno Hörter. Die Software erkennt freie Prüfpotenziale und optimiert den Testlauf automatisch. Somit kann ein einzelner Mitarbeiter alle vier Testplätze gleichzeitig bedienen. "In unserem neuen automatischen Funktionstester stecken über dreißig Jahre Erfahrung in der Mess- und Prüftechnik sowie aus der langjährigen Zusammenarbeit mit Anwendern der Automobilbranche. Er ist optimal auf die Integration in Fertigungslinien ausgelegt.", kommentiert Entwicklungsingenieur Gabor Tinneberg die Produkteinführung.

Bild: Vier auf einen Streich: Alle Testschritte können parallel, asynchron und unabhängig voneinander an vier Stationen durchführt werden.



(© mcd, Birkenfeld - honorarfreier Abdruck im Rahmen der Veröffentlichung dieses Beitrages)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MCD Elektronik GmbH sorgte bereits 1983 mit der Entwicklung einer Eichleitung zur Steuerung des Hochfrequenz-Pegels von Sende- und Prüfanlagen für Aufsehen in der Elektronikbranche. Seit 2003 leiten der geschäftsführende Gesellschafter Bruno Hörter und die Mitgesellschafterin Gerda Treiber das Unternehmen. 50 Mitarbeiter entwickeln und fertigen am Standort Birkenfeld bei Pforzheim Mess- und Prüfsysteme für Kunden aus weltweit über 35 Ländern. Neben dem Hauptsitz in Birkenfeld gehören Niederlassungen in Ettlingen bei Karlsruhe, in den USA und Ungarn zur MCD-Gruppe. 2012 erwirtschaftete die MCD Elektronik GmbH einen Jahresumsatz von 10 Millionen Euro.



PresseKontakt / Agentur:

ViATiCO Strategie und Text
Joachim Tatje
Bismarckstr. 17
76646 Bruchsal
tatje(at)viatico.de
07251 981 990
http://www.viatico.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CE von A bis Z - die neue Online-Lösung für professionelle CE-Verantwortliche Mauve geht unter die Freifunker
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.02.2015 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1177732
Anzahl Zeichen: 2204

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Hörter
Stadt:

Birkenfeld


Telefon: +49 7231 78405-0

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 573 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automatischer Funktionstester vereint Prüfabläufe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MCD Elektronik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Professionelle Akustikmessung ...

Der MCD „AudioAnalyzer“ ermöglicht eine präzise Analyse von Audiosignalen in unterschiedlichsten Einsatzszenarien. Die Messung und Auswertung akustischer Signale eignet sich für den Einsatz in Forschung und Produktentwicklung sowie im industri ...

Eine kompakte Basis und austauschbare Einschubmodule ...

Das von MCD Elektronik entwickelte Testsystem SmartModuleS ist platzsparend, kostengünstig und vielseitig einsetzbar. Es passt sich an unterschiedliche Arbeitsplätze an und kommt ohne aufwendige Testaufbauten aus. Die Entwicklung des MCD SmartModul ...

Ein effizienter Test für die Elektronikentwicklung ...

Die Elektronikindustrie steht vor der komplexen Aufgabe, qualitativ hochwertige Produkte effizient zu testen und dabei Kosten zu optimieren. Für Hersteller elektronischer und mechatronischer Baugruppen wird es zunehmend wichtiger, Testprozesse nicht ...

Alle Meldungen von MCD Elektronik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z