IVU-Anwenderforum mit Besucherrekord
Mehr als 500 internationale Gäste diskutieren Mobilitätskonzepte
Oliver Wolff sprach über die Chancen der Digitalisierung für den öffentlichen Verkehr. Die technischen Entwicklungen ermöglichten es heute, effizienter zu wirtschaften und zugleich die Attraktivität der Verkehrsangebote zu steigern. „Mobility 4.0“ bedeute zudem, über die reine Mobilität hinauszudenken. Als lokale Dienstleister verfügten Verkehrsunternehmen etwa über einen engen Kontakt zu ihren Kunden, den sie in Zeiten der „Generation Smartphone“ für zusätzliche, individuelle Angebote nutzen könnten. In seiner Ansprache betonte Wolff auch die Rolle der Industrie als Innovationstreiber. Um beispielsweise Umläufe weiter zu verbessern und Betriebskosten zu senken, seien intelligente Systeme notwendig, die Unternehmen wie die IVU Traffic Technologies AG lieferten.
Um diese Lösungen ging es in den anschließenden Fachvorträgen, in denen Referenten verschiedener Verkehrsbetriebe von ihren Erfahrungen mit der IVU.suite berichteten. Die Bandbreite der Redner reichte von Geschäftsführern mittelständischer Busunternehmen bis zu Vertretern großer Bahnkonzerne. Aufgrund der steigenden Nachfrage internationaler Kunden bot die IVU erstmals eine Simultanübersetzung der Vorträge ins Englische an. So konnten auch die Besucher aus Kanada, Mexiko, Kolumbien, der Türkei und anderen Ländern den Ausführungen folgen.
Für die User-Groups – die von langjährigen Anwendern der IVU-Systeme geleitet werden – bildet das Anwenderforum eine Plattform für den Austausch mit den Software-Ingenieuren. Im direkten Kontakt können sie künftige Nutzungsszenarien und Anforderungen an die Systeme diskutieren. Aus diesen Gesprächen entstehen wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der IVU-Produkte. „Wir sind sehr stolz auf unsere aktiven User-Groups“, betont Martin Müller-Elschner, Vorstandsvorsitzender der IVU Traffic Technologies AG. „Das konstruktive Feedback trägt nicht nur zur stetigen Verbesserung unserer Systeme bei, sondern steht beispielhaft für die partnerschaftlichen Beziehungen, die wir zu unseren Kunden pflegen.“
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die IVU Traffic Technologies AG sorgt seit 40 Jahren mit rund 400 Ingenieuren für einen pünktlichen und zuverlässigen Verkehr in den großen Metropolen der Welt. In wachsenden Städten sind Menschen und Fahrzeuge ständig in Bewegung – eine logistische Herausforderung, die intelligente und sichere Softwaresysteme voraussetzt. Die standardisierten Softwareprodukte der IVU.suite und maßgeschneiderte IT-Lösungen planen, optimieren und steuern den Einsatz von Fahrzeugflotten und Mitarbeitern, unterstützen bei der Standortwahl und sorgen dafür, dass Wahlergebnisse richtig ermittelt werden.
IVU. Systeme für lebendige Städte.
Pressekontakt:
Dr. Stefan Steck
Unternehmenskommunikation
IVU Traffic Technologies AG
Bundesallee 88, 12161 Berlin
Telefon: +49.30.85906-386
E-Mail: Stefan.Steck(at)ivu.de
Internet: www.ivu.de
Datum: 25.02.2015 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1177781
Anzahl Zeichen: 2612
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Stefan Steck
Stadt:
Bundesallee 88, 12161 Berlin
Telefon: +49.30.85906-386
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 645 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IVU-Anwenderforum mit Besucherrekord"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IVU Traffic Technologies AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).