Workshop für Leihomas und -opas in Hamburg

(firmenpresse) - Sie haben Freude am Umgang mit Kindern, doch Ihre eigenen Enkelkinder lassen noch auf sich warten oder wohnen weit weg? Jetzt haben interessierte Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, sich in einem Workshop von famPLUS und ElternService AWO zu Leihgroßeltern zu qualifizieren. Auch bereits aktive Leihomas und Leihopas sind bei der Wochenendveranstaltung herzlich willkommen und können sich dort austauschen. Bei dem Workshop geht es unter anderem um rechtliche Themen aber auch Erziehungsfragen, die kindliche Entwicklung und das Finden eines guten Weges im Umgang miteinander. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich anschließend selbstverständlich von den beiden renommierten Unternehmen in Familien vermitteln lassen, die Unterstützung bei der Kinderbetreuung benötigen.
Der Workshop findet 21. und 22. März 2015 im Social Impact Lab, Pastorenstr. 16-18 in Hamburg statt. Sa 10:00-16:30 Uhr inklusive Mittagspause, So 9:30-13:00 Uhr.
Infos & Anmeldung unter: 089 80 99 027 06; info@famplus.de; www.famplus.de.
Anmeldeschluss ist der 6. März!
Standort: Soc. Impact Lab
Strasse: Pastorenstraße 16
Ort: 20459 - Hamburg (Deutschland)
Beginn: 21.03.2015 10:00 Uhr
Ende: 22.03.2015 13:00 Uhr
Eintritt: kostenlos
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FamPLUS - das Unternehmen
Die famPLUS GmbH bietet Unternehmen einen transparenten und effizienten Baustein für eine familienbewusste Personalpolitik: ein kompetentes Expertenteam, ergänzt durch die erste qualitätsgeprüfte und passgenaue Online-Plattform für familienunterstützende Dienstleistungen - d. h. Beratung und Vermittlung aller Formen der Kinderbetreuung und der Pflege.
ElternService AWO - das Unternehmen
Die ElternService AWO GmbH unterstützt seit 2006 die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihrer Partnerunternehmen dabei, Berufstätigkeit und Familie zu vereinbaren. Zahlreiche AWO-Regionalbüros im gesamten Bundesgebiet gewährleisten, dass Beratung und Vermittlung durch Fachberaterinnen und Fachberater erfolgen, die die Gegebenheiten und Angebote vor Ort genau kennen. Die persönliche Beratung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu den Themen Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen und psychosoziale Belastungen wird ergänzt durch weitere Maßnahmen familienfreundlicher Personalpolitik wie fachlich fundierte Online-Portale, Vortragsreihen sowie die Organisation von betriebseigenen Ferienprogrammen für Schulkinder.
ElternService AWO Regionalbüro Berlin
Katharina Haack-Radlanski
Brachvogelstr. 1
10961 Berlin
katharina.haack-radlanski(at)elternservice-awo.de
030/26309232
http://www.elternservice-awo.de
Datum: 25.02.2015 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1177832
Anzahl Zeichen: 1288
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Solf
Stadt:
München
Telefon: 089/80 99 027-10
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Workshop für Leihomas und -opas in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
famPLUS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).