Kochen mit Erdgas: Profis und Hobbyköche vergeben gleichermaßen "fünf Sterne"
ID: 117814
Kurz gesagt, Menschen die gerne und oft kochen, wissen um die Vorteile, die das Zubereiten von Speisen mit Erdgas bietet - und vergeben dafür "fünf Sterne": Die schnelle und präzise Regulierung der Hitze innerhalb weniger Sekunden ermöglicht ein punktgenaues und schonendes Garen. Auf diese Weise ist ein Gas-Kochherd jedem Elektroherd überlegen. Zudem ist Erdgas wesentlich kostengünstiger und umweltfreundlicher als Strom.
Die Installation eines Gasherdes oder Gas-Kochfeldes in Privathaushalten ist jetzt noch einfacher geworden, weil Restriktionen weggefallen sind, die sonst in keinem europäischen Land galten. Darauf weisen die Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e.V. (FIGAWA) und der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. hin, der auch die Hersteller von Gas-Kochgeräten vertritt.
War bisher die Installation von Gaskochgeräten mit einer Leistung von mehr als 11 kW mit schwierigen Sonderauflagen verbunden, so wurden diese Vorschriften deutlich gelockert. Bei Gasherden bis zu einer Leistung von 11 kW sind keine Zusatzeinrichtungen zur Entlüftung mehr notwendig. Lediglich bei größeren Geräten mit Leistungen bis 18 kW ist die Installation einer Abluft-Dunstabzugshaube Vorschrift.
Beim Kochen mit dem Gasherd kommt jeder auf den Geschmack
Leistungsstarke Gaskochgeräte wurden in den letzten Jahren immer beliebter, weil sie vielfach über Zusatzfunktionen wie Wok-Brenner, eine fünfte Kochstelle oder einen großvolumigen Gas-Backofen verfügen. Bei der Auswahl hilft gerne der Fachhändler, die Installation solcher Geräte muss vom Installateur durchgeführt werden.
So oder so kommt beim Kochen mit Erdgas jeder auf den Geschmack. Denn die Auswahl der Geräte und Komponenten ist groß: Gasherde mit offener Flamme, mit Glaskeramik-Kochfläche oder mit einer Kombination aus beidem, als Einbau- oder Standgerät; kombiniert mit einem Elektro-Backofen oder ausgestattet mit speziellen Kochmulden, die wahlweise mit Strom oder Gas betrieben werden können.
Auf diese Weise lassen sich auch hierzulande in immer mehr Haushalten die Methoden der Profi-Köche anwenden und deren Gourmet-Rezepte nachkochen.
Tipps zum Kochen mit Erdgas, weitere Links und viele nützliche Hinweise auch im Internet unter www.feine-erdgaskueche.de. Weitere Informationen zu den beiden Verbänden zudem auch unter www.figawa.de und www.hki-online.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz und Küchentechnik e.V. vertritt die Interessen der Hersteller von Großküchengeräten sowie häuslicher Heiz- und Kochgeräte. Beide Herstellergruppen sind in separaten Fachverbänden organisiert, die sich in gerätespezifische Fachabteilungen untergliedern. Zurzeit vertrauen rund 150 Mitglieder den Leistungen des Verbandes.
Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach e.V. (FIGAWA)
Dr. Norbert Burger
Marienburger Str. 15
50968
Köln
info(at)figawa.de
0221-37 668-31
http://www.figawa.de
Datum: 11.09.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117814
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Kienle
Stadt:
Frankfurt a. M.
Telefon: +49-69-25 62 68-0
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kochen mit Erdgas: Profis und Hobbyköche vergeben gleichermaßen "fünf Sterne"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).