Open Innovation Wettbewerb gestartet: Wie werden wir morgen wohnen?
ID: 1178544
Teilnehmer können eine Woche New York oder ein Wochenende in London oder Barcelona für ihre Ideen gewinnen
Kreative Köpfe können ihre Ideen auf der interaktiven Ideenplattform CoCreator unter www.cocreator.de eintragen und einen von 15 Preisen gewinnen. Der Hauptpreis für die beste Idee ist eine einwöchige Reise für zwei Personen nach New York. Weitere Preise sind Wochenenden in London und Barcelona und zwölf Polaroid Cubes. Den Gewinner für den Hauptpreis bestimmen die Nutzer der Plattform, eine Jury wählt die besten Ideen für die weiteren Preise aus.
Gemeinsam mit dem Startplatz in Köln veranstalten die Ideeologen begleitend zum Wettbewerb am 5. März (in Köln) Live Open Innovation Workshops. Die Teilnehmer erfahren von professionellen Ideen-Trainern, wie sie systematisch Ideen für neue Produkte und Geschäftsmodelle entwickeln. Live vor Ort tragen sie ihre Ideen auf der Plattform ein und können am Wettbewerb teilnehmen.
Über die CoCreator-Ideenplattform
Die Online-Plattform für kollaborative systematische Ideenentwicklung startete im Frühjahr 2012. Seitdem haben Unternehmen wie die Degussa-Bank, die Deutsche Bahn AG, Nestlé Deutschland und die Rheinenergie AG das Tool zur kollaborativen Entwicklung von Ideen für neue Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle mit Kunden, Mitarbeitern und kreativen Köpfen eingesetzt.
Beim CoCreator® helfen Themenstellungen und Inspirationen den Nutzern, die richtigen Ideen zu entwickeln. Die Eingabe einer Idee dauert nur 60 Sekunden. Community-Manager und Ideen-Coaches unterstützen die Teilnehmer interaktiv mit Tipps, gezielten Querdenkerfragen und Wochenaufgaben bei der Entwicklung von der ersten Idee bis zum ausgereiften Konzept.
Das von der Ideeologen Gesellschaft für neue Ideen mbH entwickelte Tool ermöglicht Unternehmen ihren eigenen Ideenwettbewerb durchzuführen, Open Innovation Projekte zu starten und neue Wege im Recruiting zu gehen. Branchenübergreifend kommt die Plattform im Ideen- und Innovationsmanagement, für die Strategieentwicklung, als Marketing- und Marktforschungsinstrument oder im Bereich Human Resources zum Einsatz. Mehr über die Funktionen und die Einsatzbereiche des CoCreator® auf unserer Website.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Ideeologen
Das 2006 gegründete Unternehmen mit Sitz in Leipzig und Köln gehört zu den führenden Innovationsfirmen in Deutschland. Die kreative Innovationsagentur ist spezialisiert auf systematische Ideenentwicklung, Co-Creation und Innovationsmanagement.
Die Ideeologen Gesellschaft für neue Ideen mbH
Anita Naumann
Unternehmenskommunikation
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
03 41 - 230 66 70
naumann(at)ideeologen.de
Die Ideeologen Gesellschaft für neue Ideen mbH
Anita Naumann
Unternehmenskommunikation
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
03 41 - 230 66 70
naumann(at)ideeologen.de
Datum: 26.02.2015 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1178544
Anzahl Zeichen: 2727
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anita Naumann
Stadt:
Leipzig
Telefon: 03 41 - 230 66 70
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.02.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Open Innovation Wettbewerb gestartet: Wie werden wir morgen wohnen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Ideeologen Gesellschaft für neue Ideen mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).