LDV-Systeme liefert Inspektionssysteme für vier Linien des Compass-Projektes in Alabama
Beleuchtung mit Lichtsegeln macht Oberflächendefekte deutlich sichtbar.
Im neuen Werk in Alabama wird TKS für die visuelle Oberflächeninspektion an vier Bandanlagen Beleuchtungssysteme einsetzen. An jeder Linie installiert das Unternehmen aus Lünen je zwei Beleuchtungssysteme für die Kontrolle des horizontal verlaufenden und eines für die Inspektion des vertikal laufenden Bandes. Über Spiegel kann der Bandbeobachter dabei beide Bandseiten gleichzeitig inspizieren.
Bei der Entscheidung für iLux war ausschlaggebend, dass sich Systeme der Vorgängergeneration, die TKS bereits seit Jahren an mehreren Verzinkungslinien in Deutschland einsetzt, bewährt haben und feste Bestandteile der Qualitätssicherung sind.
Die iLux Lichtsegel® lenken gerichtetes, nahezu paralleles Licht auf die Oberfläche - die Defekte werden deutlich sichtbar. Mit einer an den menschlichen Sehapparat angepassten Lichtintensität leuchten sie die Bandoberfläche gleichmäßig aus. So sind auch kleine, schwach ausgeprägte oder großflächige Fehler sichtbar, zum Beispiel Abdrücke von Dressierwalzen oder Schmierstreifen, die automatische Systeme nicht erkennen.
An den Linien in Alabama werden auch automatische Oberflächeninspektionssysteme installiert. Melden diese Systeme Defekte, die sie nicht eindeutig klassifizieren können oder für die sie nicht trainiert sind, erhält die Bedienmannschaft ein Signal und untersucht die entsprechenden Bandabschnitte an der iLux-Station gezielt.
Außerdem wird die visuelle Inspektion genutzt, um die automatischen Systeme zu trainieren. Die Beleuchtung über die Lichtsegel® ist für Training und Überprüfung der automatischen Systeme besonders geeignet, denn sie beleuchten die Bandoberfläche ebenfalls mit annähernd parallelem Licht. Der Mensch und die Kameras sehen die Oberfläche unter ähnlichen Bedingungen.
Heinz Hahne, der Geschäftsführer von LDV-Systeme, sieht dass sich die visuelle Kontrolle und die automatischen Oberflächeninspektionssysteme ideal ergänzen: "Trotz aller Fortschritte bei der Hardware und den Algorithmen bleibt es letztendlich der Mensch, der die Entscheidung über Freigeben oder Sperren trifft. Für das erste Training der automatischen Systeme, für die laufende Beurteilung der Erkennungsraten und das Entdecken von Defekten, die die automatischen Systeme nicht sehen können, ist die visuelle Inspektion unverzichtbar."
LDV-Systeme wird die Systeme im ersten Quartal 2010 liefern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über LDV-Systeme
Die LDV-Systeme GmbH wurde 1999 im Technopark Kamen gegründet und ist seit 2007 in Lünen beheimatet. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt berührungsfrei arbeitende Geschwindigkeits- und Längenmesssysteme, die den Laser-Doppler-Effekt nutzen. Diese Geräte werden typisch für Massenflussregelungen, Dressiergradmessungen und weitere Anwendungen in Kalt- und Warmwalzwerken eingesetzt.
Für die visuelle Oberflächeninspektion liefert der Spezialist für optische Qualitätssicherung Systeme für die Kontrolle von Einzelwerkstücken und Bahnware. Die iLux Lichtsegel-Systeme sind bei weltweit führenden Unternehmen im Einsatz und bewähren sich Tag für Tag, beispielsweise in der Automobilindustrie und bei ihren Zulieferern sowie in Walzwerken der Stahl- und Nichteisenindustrie.
Darüber hinaus bietet LDV ein umfangreiches Dienstleistungspaket, das die ergonomisch optimierte Konzeption der Arbeitsplätze ebenso umfasst wie die Wartung der installierten Systeme ? von der Reinigung bis hin zur Neujustierung der Lichtsegel.
LDV kooperiert mit der Mesacon Messelektronik GmbH Dresden, für die sie Dickenmesssysteme mit Isotopen- oder Röntgenstrahlung vertreibt, sowie mit Shapeline aus Linköping, Schweden, einem der führenden Hersteller von Systemen zur optischen Planheitsmessung.
V.I.P. Kommunikation
Dr.-Ing. Uwe Stein
Kackertstraße 4
52072
Aachen
reinhardt(at)vip-kommunikation.de
+49.241.89468-55
http://www.vip-kommunikation.de
Datum: 11.09.2009 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117863
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Blackert
Stadt:
Lünen
Telefon: +49.2306.94080-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LDV-Systeme liefert Inspektionssysteme für vier Linien des Compass-Projektes in Alabama
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LDV-Systeme (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).