Zuverlässige Schmutzwasserentsorgung bei schwachem Gefälle
ID: 1178972
Wörth am Rhein setzt auf REHAU Kanalnetzlösungen
Ein klares Argument für die Verlegung von AWADUKT PP Rohren und Formteilen lieferte dabei der füllstofffreie und dadurch äußerst robuste und äußerst zähe Werkstoff Polypropylen. Zum einen weist das Material eine mehr als 40fach höhere Schlagfestigkeit gegenüber Steinzeugrohren auf (Quelle: MFPA Weimar, 2003, Bericht B45/454/03) und bietet so größtmögliche Verlege- und Betriebssicherheit. Zum anderen lassen sich die Kunststoffrohre dank ihres geringen Gewichts beispielsweise gegenüber Betonrohren um bis zu 30 Prozent schneller verlegen (Quelle: Verlegezeiten entnommen von TEPPFA, 2013, Sewer Installation Time - Plastics versus Concrete).
Die geografische Nähe zum Rhein bedingt in Wörth einen allgemein hohen Grundwasserstand, der mit den natürlichen, potenziell starken Schwankungen des Grundwasserspiegels im betreffenden Gebiet einhergeht. Unter diesen Gegebenheiten bietet das fremdwasserdichte PP-System beste Voraussetzungen, um in dem zukünftigen Wohnviertel ein langlebiges und wirtschaftlich nachhaltiges Schmutzwassernetz einzurichten. Wie langlebig dieses ist, belegt ein Gutachten der Landesgewerbeanstalt Nürnberg auf eindrucksvolle Weise. Die 74 verwendeten Kanal- und 205 Twinschächte vom Typ AWASCHACHT PP DN 1000 von REHAU sind für eine Mindest-Nutzungsdauer von 100 Jahren zertifiziert.
Garantiert dichtes und selbstreinigendes Kanalsystem
Überzeugen konnte das Kanalsystem auch aufgrund der zuverlässigen Dichtheit aller relevanten Komponenten. Gerade der Schmutzwassertransport in die städtische Kanalisation muss in einem separaten und äußerst stabilen Rohrsystem vorgenommen werden, um umweltbelastende Vermischungen mit dem natürlichen Grundwasser zu vermeiden.
Die geplanten Gefälle des Kanalnetzes zwischen 0,3 und 1 Prozent waren ein weiteres wesentliches Argument für den Einsatz der REHAU Technik. Das daraus resultierende sehr flache Kanalsystem birgt die Gefahr von Ablagerungen und damit von Verstopfungen der Kanalrohre bei steigender Nutzungsdauer. Die Kombination von 14 Spülschächten AWASCHACHT Waterflush mit dem sehr glatten und längssteifen Rohrmaterial der Kanalrohre AWADUKT HPP SN 16 verhindert dies. Die Spülschächte funktionieren autark, sie benötigen weder Fremdenergie noch zusätzliche Regelungstechnik und bündeln selbst geringste Zuflüsse von Wasser zu einem effektiven Spülschwall. Dadurch werden insgesamt über vier Kilometer Rohre automatisch gereinigt - und so künftig Kosten für aufwendige manuelle Reinigungsarbeiten vermieden. Beste Voraussetzungen also, um im Wörther Norden das Fundament für nachhaltig und umweltbewusst geplanten Wohnraum mit hoher Lebensqualität zu legen.
Weitere Informationen finden Interessierte auch unter www.rehau.de/wasser
REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 18.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 18.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.
Datum: 27.02.2015 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1178972
Anzahl Zeichen: 4021
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rehau
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zuverlässige Schmutzwasserentsorgung bei schwachem Gefälle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
REHAU AG + Co (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).