Kfz-Gewerbe: Erhöhter Preisdruck im Karosseriegeschäft durch ADAC und Allianz

Kfz-Gewerbe: Erhöhter Preisdruck im Karosseriegeschäft durch ADAC und Allianz

ID: 1179134
(ots) - Mit großer Skepsis sieht der Zentralverband Deutsches
Kfz-Gewerbe (ZDK) die Erweiterung des ADAC-Partnernetzwerks.
Insbesondere die Marktmacht des beim Schadenmanagement zunehmend
aktiven Branchenriesen Allianz werde für zunehmenden Preisdruck im
Karosseriegeschäft sorgen, so ein Sprecher.

Man werde die Netzwerkbetreiber mit ihrem Qualitätsversprechen
beim Wort nehmen und sehr genau prüfen, ob die den Partnern
eingeräumten wirtschaftlichen Konditionen geeignet seien, diesem
Versprechen Rechnung zu tragen. Hierfür unverzichtbar sei ferner
neben der Beschränkung des Partnernetzes auf Meisterbetriebe der Kfz-
und Karosserietechniker-Innungen auch die ausschließliche Verwendung
von Originalersatzteilen.

Die beteiligten Betriebe seien aufgefordert genau zu prüfen, ob
die in Aussicht gestellten Auslastungszuwächse im Werkstattgeschäft
unter den gegebenen Vertragsbedingungen realistisch und
betriebswirtschaftlich sinnvoll seien.



Pressekontakt:
Ulrich Köster, Pressesprecher
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester@kfzgewerbe.de
Internet: www.kfzgewerbe.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studie zur geschäftlichen Mobilität der Zukunft: Digitale Kommunikation kann Geschäftsreisen nicht ersetzen Keine Gnade bei Drogenkonsum / ADAC: Der Führerschein ist auch dann weg, wenn man nach Drogeneinnahme nicht am Straßenverkehr teilgenommen hat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2015 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1179134
Anzahl Zeichen: 1304

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kfz-Gewerbe: Erhöhter Preisdruck im Karosseriegeschäft durch ADAC und Allianz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDK: Hilfen für Kfz-Unternehmen müssen verlängert werden ...

Eine Verlängerung der finanziellen Hilfsmaßnahmen für die Kfz-Unternehmen fordert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) nach den aktuellen Beschlüssen des Corona-Gipfels. Demnach bleibt der stationäre Automobilhandel weiterhin ...

Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z