Besserer Zahnersatz mittels Videokonferenz
Für eine exakte Passung verantwortlich ist einerseits der Zahnarzt, der den Zahn präpa-riert, die Abformung vornimmt und den Zahnersatz eingliedert sowie andererseits der Zahn-techniker, der den Zahnersatz herstellt. Je enger und intensiver sie bei der Herstellung des Zahnersatzes zusammenarbeiten, umso exaktere Ergebnisse dürfen erwartet werden.
Abgesehen vom zeitlichen Aufwand stand dem aber bisher die räumliche Distanz zwischen Zahnarztpraxis und gewerblichem Dentallabor entgegen. Das muss künftig nicht mehr der Fall sein, denn genau auf dieses Problemfeld zugeschnitten haben die Partner vico.secure GmbH i.G. und BRAVIS International GmbH in über einjähriger Kooperation die einzigartige Medien-Station vico.dentis für Videokonferenzen (VK) zwischen Zahnarzt und Zahntechniker entwickelt, deren Markteinführung unmittelbar bevorsteht. Auf der Internatio-nalen Dentalmesse in Köln (10.-14.03., Halle 11.1, Stand E26) und auf der Cebit in Hanno-ver (16.-20.3.2015) wird das System erstmals dem Fachpublikum und der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
"Wir wollten Hard- und Software aus einem Guss", so Martin Hess, Geschäftsführer von vico.secure, "und da erwies sich BRAVIS für uns als idealer Partner, weil langjährige Ein-satzerfahrung in hochsensiblen Bereichen - Banken, Polizei, Kliniken, Bundestag - beste-hen, in denen die Sicherheit und Stabilität der VK-Verbindungen eine zentrale Rolle spie-len." Und BRAVIS-Geschäftsführer Andre Röhrig ergänzt: "Wir haben unsere Standard-Videokonferenzlösung für die speziellen Bedarfe zahnärztlicher Praxen und zahntechni-scher Labore adaptiert und Wert darauf gelegt, dass das System sich durch einfachste, intuitive Bedienbarkeit auszeichnet und weitgehend immun gegen Bedienungsfehler ist."
Kern der Medien-Station ist eine Videokommunikationsplattform mit Touchscreen-Steuerung, die auch medizinische Handschuhe akzeptiert und Videokonferenzen zwischen Praxis und Dentallabor ermöglicht: Mit diesem System kann der Zahntechniker den Patien-ten und seine Wünsche kennenlernen, Problematiken mit den Zahnarzt besprechen und frühzeitig beheben - unterstützt durch hochauflösende Live-Bilder (HD-Qualität), die sich bequem, sicher und schnell übertragen lassen. Ärger und Frust werden so für alle Beteilig-ten - Zahnarzt, Labor und Patient - spürbar minimiert.
Der Service gegenüber dem Patienten erfährt eine deutliche Qualitätssteigerung. Letzteres nicht zuletzt auch dadurch, dass in die Medien-Station weitere für Zahnarztpraxen sinnvolle Features integriert wurden:
- speichern, archivieren und bearbeiten / markieren von Bildern;
- Patientenberatung über erklärende Videos, Animationen und Bilder - z. B. zum Pro und Contra von Zahnersatzalternativen;
- Patientenentspannung mit Bildern und Videos, inklusive Audio-Komponente - Entspan-nungsmusik.
Die sehr kurzen Kommunikationswege zwischen Zahnarztpraxis und Dentallabor führen nicht zuletzt zu merklichen Zeit- und Kostenersparnissen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BRAVIS International GmbH ist ein Software- und Systemhaus, das Desktop Videokonferenzsysteme von höchster Qualität für die direkte audiovisuelle Kommunikation im Internet entwickelt.
Mit seiner Produkttechnologie will BRAVIS einen neuen internationalen Quasi-Standard für diese modernste und kostengünstige Art von Videokonferenzsystemen etablieren. BRAVIS-Systeme eröffnen neue Wege für die persönliche Kommunikation zwischen Menschen auf der ganzen Welt - im professionellen wie im privaten Umfeld. Die internationale Markteinführung des BRAVIS-Videokonferenzsystems erfolgte zur CeBIT 2007.
Das Unternehmen wurde im August 2005 als Spin-off der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus gegründet.
BRAVIS International GmbH
Dr. Wolfgang Schwarz
Calauer Straße 70
03048 Cottbus
andre.roehrig(at)bravis.eu
0178-6297061
http://www.bravis.eu/
Datum: 27.02.2015 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1179156
Anzahl Zeichen: 4166
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: AndréRöhrig
Stadt:
Cottbus
Telefon: 0355 290 243 20
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besserer Zahnersatz mittels Videokonferenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BRAVIS International GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).