Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Bundeswehr setzt wieder auf Panzer Abteilung kehrt! Dirk M

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Bundeswehr setzt wieder auf Panzer
Abteilung kehrt!
Dirk Müller

ID: 1179262
(ots) - Also doch nicht nur "Kuscheltruppe" mit Kitas
und familienfreundlicher Dienstgestaltung bei der Bundeswehr.
Ministerin von der Leyen rüstet auf, und zwar spürbar. Die Bundeswehr
wird in Teilen neu aufgestellt - eine Reaktion auf eine gefühlte neue
Bedrohungslage. Dem mutmaßlichen Expansionsdrang Russlands sollen
nicht nur Wirtschaftssanktionen Einhalt gebieten, sondern in Zukunft
eben auch wieder Panzer. Die Ausmusterung und Verschrottung von
Leopard-2-Panzern wird gestoppt, die 2011 von Leyen-Vorgänger de
Maizière festgelegten Bestandsobergrenzen - 225 Kampfpanzer - werden
überprüft, ein Panzerbataillon in Bergen von der Papier- wieder in
die Kampfform zurückversetzt. Und auch ganz grundsätzlich leitet die
Ministerin eine Rückbesinnung von einer potenziell global agierenden
Kriseninterventionstruppe zur Landes- und Bündnisverteidigungsarmee
ein. Dass dies alles nötig scheint, ist ein Trauerspiel. An der
Rückkehr des Kalten Krieges haben Ost und West ihren Anteil.
Entscheidend ist, dass die politische Schadensbegrenzung - wie sie
Kanzlerin Merkel mit Frankreichs Präsident Hollande in Minsk so
beeindruckend unternommen hat - durch militärische Vorsorge
allenfalls ergänzt und nicht ersetzt wird. Genug Panzer bringt Putin
im Ernstfall auch jederzeit zum Einsatz.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Aufschub für Griechenland Rheinische Post:Ärgernis Lehrer-Streik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2015 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1179262
Anzahl Zeichen: 1575

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Bundeswehr setzt wieder auf Panzer
Abteilung kehrt!
Dirk Müller
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z