NOZ: Gespräch mit Rudolf Seiters, DRK-Präsident
ID: 1179295
Halbmond-Helfer im Syrien-Krieg gestorben
Präsident Seiters fordert sicheren Zugang zu Konfliktgebieten für
Hilfslieferungen
Osnabrück.- Angesichts der katastrophalen Lage in Syrien hat das
Deutsche Rote Kreuz (DRK) die Kriegsparteien aufgefordert, humanitäre
Hilfe zu notleidenden Menschen durchzulassen. In einem Gespräch mit
der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) sagte DRK-Präsident Rudolf
Seiters: "Wir appellieren an alle Konfliktparteien, die Arbeit des
Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes zu respektieren, die
Sicherheit der freiwilligen Helfer zu garantieren und für
Hilfslieferungen den Zugang zu allen Konfliktregionen zu
gewährleisten." Bislang seien 40 Freiwillige des Roten Halbmondes,
der islamischen Schwesterorganisation des Roten Kreuzes, im
humanitären Einsatz in Syrien ums Leben gekommen. Der Zugang zu
vielen umkämpften Gebieten sei "außerordentlich schwierig", betonte
Seiters. Dass Nothilfebüro der Vereinten Nationen hatte am Freitag
mitgeteilt, dass praktisch keine Lebensmittelhilfe mehr zu den
eingeschlossenen Menschen in den belagerten syrischen Städten
durchdringe. Hunderttausende würden ohne Nahrung, Wasser und Strom
ausharren.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2015 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1179295
Anzahl Zeichen: 1509
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Gespräch mit Rudolf Seiters, DRK-Präsident"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).