Ein Jahr Lehman-Pleite: Von Finanzmarktregulierung keine Spur

Ein Jahr Lehman-Pleite: Von Finanzmarktregulierung keine Spur

ID: 117932

Ein Jahr Lehman-Pleite: Von Finanzmarktregulierung keine Spur

Taten statt Worte - Finanztransaktionssteuer jetzt einführen



(pressrelations) - >Anlässlich des Jahrestags der US-amerikanischen Bank Lehman Brothers am kommenden Dienstag hat das globalisierungskritische Netzwerk Attac der Politik und den Banken vorgeworfen, nicht einmal ansatzweise die notwendigen Konsequenzen aus der Finanzkrise gezogen zu haben. "Allen Ankündigungen zum Trotz ist in den vergangenen zwölf Monaten so gut wie nichts in Richtung einer verstärkten Kontrolle und Regulierung der Finanzmärkte passiert", stellte Detlev von Larcher vom bundesweiten Attac-Koordinierungskreis fest.

Egal, ob es um strenge Regeln für den Handel auf den Finanzmärkten gehe, um ein Verbot von hoch riskanten Finanzprodukten wie Zertifikaten, Derivaten und Hedgefonds, um strengere Eigenkapitalvorschriften oder die Besteuerung von Finanzmarkttransaktionen - keine der notwendigen Regeln sei in Angriff genommen worden. "Stattdessen wird, weil es so schön populär ist, ein großes Bohei um Managerboni gemacht, als wäre es damit getan", sagte Detlev von Larcher.

Neben der ausbleibenden Regulierung der Finanzmärkte warf Attac der Bundesregierung vor, die Geschäftsmodelle der Banken unangetastet zu gelassen zu haben, während die Allgemeinheit gezwungen wurden, marode Institute mit Milliarden Euro an Steuergeld zu retten. "Die Banken haben das Casino längst wieder eröffnet und zocken ungehindert. Erneut verdienen sie mit Kreditausfall-Versicherungen (CDS) und Verbriefungen, also jenen Produkten, die die Krise maßgeblich mit verursacht haben", sagte Detlev von Larcher.

Die Politik habe zudem versäumt, das Problem der Großbanken in Angriff zu nehmen, deren Zusammenbruch die ganze Wirtschaft in den Abgrund reißen könnte ("too big to fail"). Im Gegenteil: Auf Kosten der Steuerzahler habe die Commerzbank sogar noch die Dresdner Bank schlucken und so ihr Erpressungspotenzial vergrößern können.

Attac begrüßte, dass SPD ein Jahr nach der Eskalation der Krise endlich öffentlich die zehn Jahre alte Forderung der globalisierungskritischen Bewegung nach einer Finanztransaktionsteuer aufgreife. "Das nennt man wohl Wahlkampf. Wir werden Steinmeier und Steinbrück beim Wort nehmen und Druck machen, dass sie ihre vollmundigen Ankündigungen nach dem 27. September nicht wieder vergessen", sagte Pedram Shahyar, ebenfalls im Attac-Koordinierungskreis. Dafür werde sich Attac unter anderem bei den G20-Protesten in Pittsburgh stark machen. Das europäische Attac-Netzwerk wird mit einer Delegation vor Ort sein, der aus Deutschland Hugo Braun und Jutta Sundermann angehören werden.




Im Internet:
Attac-Sonderseite zur Finanzkrise:
http://www.attac.de/krisen


Für Rückfragen:
Detlev von Larcher, Attac-Koordinierungskreis, Tel. (0160) 9370 8007
Pedram Shahyar, Attac-Koordinierungskreis, Tel. (0163) 251 5571Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rainer Krick wird Kapitalmarktvorstand der Helaba Im Zeichen der Krise: Seelsorger auf der IAA - Bistümer Limburg und Mainz erstmals bei weltgrößter Auto-Messe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.09.2009 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117932
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Jahr Lehman-Pleite: Von Finanzmarktregulierung keine Spur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z