Lausitzer Rundschau: Friedensdividende in Gefahr Schäuble kündigt Erhöhung des Wehretats an

Lausitzer Rundschau: Friedensdividende in Gefahr

Schäuble kündigt Erhöhung des Wehretats an

ID: 1179442
(ots) - Die Friedensdividende nach dem Ende der
Ost-West-Konfrontation ist heute in der Bundeswehr buchstäblich auf
Schritt und Tritt zu spüren. Vor der deutschen Wiedervereinigung
verfügte die Truppe über mehr als 3500 Panzer. Heute sind es gerade
noch 280. In Zeiten des Kalten Krieges war die Wehrpflicht eine
Selbstverständlichkeit. Heute steckt die Bundeswehr mitten in einer
Umstrukturierung zur Freiwilligenarmee. Und es gibt wohl keinen ernst
zu nehmenden Politiker in Deutschland, der über diese Entwicklung
nicht erfreut wäre. Gerade in jüngster Zeit steht diese
Friedensdividende jedoch wieder in Frage. Dafür hat Russlands
Präsident Wladimir Putin gesorgt. Die Annektierung der Krim bleibt
eine eklatante Verletzung des Völkerrechts. Und die tatkräftige
Unterstützung der Separatisten in der Ostukraine durch Moskau spricht
nicht gerade dafür, dass es sich nur um einen gewaltsamen
"Ausrutscher" gehandelt hat. In dieser Situation rückt die fast schon
vergessen geglaubte Bündnisverteidigung wieder ins Blickfeld. Denn
wer wollte etwa dem Nato-Mitglied Litauen verdenken, dass es mit
großem Unbehagen auf die Expansionsbestrebungen des russischen
Nachbarn blickt? Auch wenn die Welt von einem totalen Rückfall in die
waffenstarrende Zeit des Kalten Krieges weit entfernt ist, so muss
Deutschland der veränderten Lage Rechnung tragen. Die Ankündigung von
Finanzminister Wolfgang Schäuble, dass an einer Erhöhung des
Verteidigungsetats kein Weg vorbei führt, ist deshalb nur
folgerichtig. Allerdings erhöht sich damit auch die Gefahr, dass
altes Denken die Oberhand gewinnt und erneut eine Rüstungsspirale in
Gang kommt, die allenfalls der Waffenindustrie nützt, aber nicht der
Zivilbevölkerung - weder in Russland noch im Westen.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232


Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Parteitag der nordrhein-westfälischen AfD
Pathos und Paranoia
FLORIAN PFITZNER, DÜSSELDORF Badische Neueste Nachrichten: Neue Dimension - Kommentar von Klaus-Helge Donath
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2015 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1179442
Anzahl Zeichen: 2078

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Friedensdividende in Gefahr

Schäuble kündigt Erhöhung des Wehretats an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z