stream5: Klarer Testsieg für den Online-Video-Spezialisten
Das Internet Magazin setzt Einstiegslösung 2Go auf Platz 1
Abgesehen von den schnellen Ladezeiten waren die Tester besonders von der einfachen und intuitiven Bedienung der stream5-Lösung 2Go angetan. So komme stream5 "dem wichtigsten Ziel, Video beherrschbar zu machen, am nächsten". Auch bietet stream5 als einziger der getesteten Anbieter die Möglichkeit, den Videoplayer im Funktionsumfang und optisch individuell anzupassen. Weiter punkten konnte stream5 mit: Permalinks für die virale Verbreitung von Videos, variabel einstellbare Standbilder, High-Quality(HQ)-Schalter für ein schärferes Bild und Scrubbing für das Springen im Video. Kaum Konkurrenz zu fürchten hat stream5 laut Internet Magazin in Sachen Statistik. Diese zeigt Abrufzahlen, Seh-Minuten und den verursachten Traffic an. Hinzu kommt eine genaue Aufschlüsselung, wie oft die einzelnen Playerfunktionen in welchem Zeitraum genutzt wurden. Die Daten sind grafisch aufbereitet und lassen sich als Excel- oder PDF-Datei exportieren.
Dazu Christoph Hölzlwimmer, CEO stream5: "Wir sind sehr stolz, dass wir uns gegen die Mitbewerber im Vergleichstest durchgesetzt haben. stream5 setzt mit diesem Testsieg einen Marktstandard, an dem man sich orientieren kann. Außerdem bestätigt es unsere Arbeit mit dem IPTV Verband, die Qualität von Streaming-Dienstleistungen voranzutreiben".
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über stream5
Die stream5 GmbH ist einer der führenden Anbieter von Online-Video-Technologie in Europa. stream5 ermöglicht Unternehmen, sich audiovisuell im Internet zu inszenieren: Mit den intelligenten Online-Video-Produkten können Unternehmen ihr eigenes Internet-TV realisieren oder Video-Funktionen auf ihren Websites integrieren und wirtschaftlich sinnvoll nutzen. Das Portfolio reicht von einfach zu implementierenden Video-Playern wie ?2GO? und ?READY? bis hin zu kompletten Systemen für Internet-TV. Im ?Enterprise?-Paket beispielsweise erfüllt stream5 durch eine Vielzahl an Features und Applikationen nahezu alle Kundenwünsche. Dazu gehört auch die Einbindung von modernen Werbeformen und interaktiven Komponenten. Dank der medienneutralen Speicherung und Steuerung des Contents können nicht nur Websites, sondern zum Beispiel auch mobile Endgeräte bedient werden. Darüber hinaus betreibt stream5 ein eigenes Content Delivery Network, über das die Videos weltweit ausgeliefert werden können. Zu den Kunden von stream5 zählen renommierte Medienunternehmen und Markenartikler wie O?Neill, Deutsches Sportfernsehen (DSF), Das Vierte, earthTV, Channel 21, Game-TV, Autoscout24 sowie Deloitte & Touche u.v.a.
Über NorCom Information Technology AG (DE000525 0302)
Die NorCom AG ist im General Standard der Deutschen Börse AG gelistet. Das 1989 gegründete und international tätige Unternehmen bietet Consulting- und Softwarelösungen aus einer Hand. Mit der NCPower Produktfamilie sorgt NorCom für einen reibungslosen Sendeablauf bei TV- und Rundfunkanstalten. NCPower ist ein Planungs-, Produktions-, Redaktions- und Managementsystem, das sämtliche multimediale Inhalte verarbeitet und eine umfangreiche Archiv- und Recherchefunktion zur Verfügung stellt. NorCom hat sich mit NCPower international als Innovationsführer für Medienlösungen im Umfeld der Produktion und Veredelung von multimedialen Inhalten für alle Distributionskanäle von Broadcast über IPTV bis hin zu Corporate und Mobile TV positioniert.
stream5 GmbH
Gabriele Voigt
Ganghoferstrasse 68b
80339
München
voigt(at)stream5.tv
089-20000 79 11
http://www.stream5.tv/?ref=PRPortal
Datum: 11.09.2009 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117945
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Voigt
Stadt:
München
Telefon: 089-20000 79 11
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stream5: Klarer Testsieg für den Online-Video-Spezialisten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
stream5 GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).