B2B-Website: So läuft’s mit den Leads
ID: 1179568
Bitte recht mobil-freundlich
Will sich die Geschäftswelt informieren, so greift sie meist zu Tablet oder Smartphone. Die mobilen Geräte haben dem Desktop-PC den Rang abgelaufen. Daraus ergibt sich eine zwingende Eigenschaft für B2B-Websites: Mobiloptimierung. Die Umsetzung erfolgt am besten im responsiven Design. So ist sichergestellt, dass die Seite wichtige Kundenanforderungen abbildet. Dazu zählen kurze Ladezeiten, automatische Anpassung an die jeweilige Bildschirmgröße und Bedienerfreundlichkeit.
Content zieht an, Video bindet
Relevant, hilfreich und aktuell – ist der Content einer B2B-Website so beschaffen, treibt das die Zahl der wiederkehrenden Visits nach oben. Damit werden zugleich die Weichen gestellt, um Besucher zu aktivieren und Leads zu generieren.
Da B2B-Entscheider lieber aussagekräftige Erklärfilme als lange Texte konsumieren, bietet sich der Einsatz dieses Content-Formats auf B2B-Websites an. Tatsächlich erhöhen Videos die Verweildauer auf einer Seite im Schnitt um zwei Minuten. Darüber hinaus steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Interessent zum Kunden wird.
Personalisierung versus Informationsflut
Die richtigen Inhalte zur richtigen Zeit am richtigen Ort bereitstellen: Mit personalisierten Websites kommt man diesem Ziel ein Stück näher. Für das entsprechende Kunden-Profiling bieten sich Content-Filter an. Damit definiert der Nutzer über Kategorien wie Position im Unternehmen, Interessengebiete, Region oder Branche sein persönliches Profil. Auf dieser Grundlage kann auf der Seite ein maßgeschneidertes Informationsangebot bereitgestellt werden. Das bedeutet mehr Übersicht und mehr Usability für gute Besucherbindung.
Den Kick zum Klick geben
Calls-to-Action à la „Hier Kontakt aufnehmen“ oder „Jetzt Freiexemplar sichern“ sind effektive Lead-Lieferanten. In Form gut sichtbarer, prominent platzierter und treffend formulierter Buttons lösen sie direkte Klick-Impulse aus. Wichtig ist, dass hinter diesen Handlungsaufforderungen interessante Mehrwertangebote für den Kunden stehen. Für B2B-Websites eignen sich besonders:
•kostenlose Downloads von Whitepapern und eBooks
•Anmeldung zu Webinaren
•Registrierung für Fach-Newsletter
•Gratis-Produkttests
Mehr zum Thema “Best Practices für leadstarke B2B-Websites”: http://bit.ly/Leadstarke-Websites
Kontakt:
dieleutefürkommunikation
Marion Lewalski
Redaktion
Kurze Gasse 10/1
71063 Sindelfingen
Tel.: +49 (0) 7031 76 88-0
Fax: +49 (0) 7031 675 676
Web: www.dieleute.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über dieleutefürkommunikation
dieleutefürkommunikation ist die einzige Zielgruppenagentur Deutschlands. Seit 1995 ist die inhabergeführte Marketingagentur mit Sitz in Sindelfingen bei Stuttgart spezialisiert auf B2B-Kommunikation. 35 Mitarbeiter betreuen weltweit Global Player wie SAP, IBM, Audi oder VW sowie zahlreiche mittelständische Unternehmen im gesamten DACH-Raum.
Als B2B-Agentur mit redaktioneller Prägung richtet dieleutefürkommunikation nicht nur Themen und Inhalte, sondern auch Kommunikationsmittel und Medien konsequent am Entscheider aus. Das schafft inhaltliche Nähe zum Zielkunden und verleiht Marketing eine höhere Relevanz.
Datum: 02.03.2015 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1179568
Anzahl Zeichen: 3174
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Marketing
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.03.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 560 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"B2B-Website: So läuft’s mit den Leads"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dieleutefürkommunikation AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).