Kettenbach stellt Visalys® Core auf der IDS vor: Die neue Generation Stumpfaufbaumaterial
Active-Connect-Technology für aktiven Haftverbund mit jedem Adhäsiv
Visalys® Core ist das erste Stumpfaufbaumaterial aus dem Hause Kettenbach. Das fluoridhaltige, dualhärtende Komposit wurde für die Herstellung von röntgenopaken Stumpfaufbauten, Aufbaufüllungen und zur Befestigung von Wurzelstiften entwickelt.
Das Produkt verfügt über eine marktweit einzigartige Active-Connect-Technology (ACT). Diese ermöglicht den aktiven Verbund des Materials mit allen gängigen licht- und dualhärtenden Ein- und Mehrschritt-Adhäsiven, ganz ohne zusätzlichen Aktivator. Hierdurch ergibt sich für den Anwender der Vorteil, dass er sein gewohntes Bonding zum Einsatz bringen kann - ganz gleich, ob es sich dabei um ein licht- oder dualhärtendes, ein Ein- oder Mehrflaschensystem handelt.
Einfach ein sicheres Fundament - stabil und präzise
Visalys® Core sorgt für ein einfaches und sicheres Handling durch die exzellente Standfestigkeit. Gleichzeitig ergibt sich ein gutes Anfließverhalten mit niedriger Austragskraft. Die sehr gute Druckfestigkeit führt zu einem stabilen Monoblock und festen Verbund. Auf Grund der optionalen Lichthärtung ist ein sofortiges Weiterarbeiten möglich; die sichere Selbsthärtung gewährleistet auch am Kavitätenboden und im Wurzelkanal eine zuverlässige Festigkeit. Die gute Beschleifbarkeit ermöglicht eine präzise Präparation; selbst ohne Lichthärtung ist nur eine geringe Inhibitionsschicht gegeben. Mit dem von Bisphenol A freien Produkt sind Arzt und Patient in jeglicher Hinsicht auf der sicheren Seite.
Visalys® Core wird in den Farben Dentin und Weiß in der 5-ml-Doppelspritze und der 25-ml-Kartusche angeboten. Informieren Sie sich auf der Internationalen Dental-Schau vom 10. bis 14. März IDS in Köln in Halle 10.2 am Stand O30/P31 im Detail über Visalys® Core.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
kettenbach
visalys-core
stumpfbaumaterial
active
connect
technology
act
haftverbund
adh-siven
internationale-dental
schau
ids
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Kettenbach GmbH & Co. KG ist ein international ausgerichtetes Familienunternehmen mit Sitz in Deutschland. Unter den beiden Geschäftsbereichen Dental und Medical entwickelt, produziert und vermarktet Kettenbach Medizinprodukte mit höchstem Qualitätsanspruch. Auf die universelle Einsetzbarkeit und den hohen Qualitätsanspruch setzen die Kunden weltweit seit über 65 Jahren. www.kettenbach.de
Unternehmensbereich Dental: Kettenbach ist der Spezialist für komplette Lösungssysteme im Bereich der dentalen Abformnahme. Ergänzend zu den klassischen Silikon-Abformmaterialien bietet Kettenbach auch Materialien zur Bissregistrierung und ein breites Sortiment an komplementären Produkten an, wie unter anderem Mischsysteme, Adhäsive und Desinfektionsmittel. Dieses optimal aufeinander abgestimmte System von eingesetzten Materialien, das jeden Arbeitsschritt im Abformungsprozess berücksichtigt, führt zu den präzisen Ergebnissen, die Zahnärzte, Zahntechniker und Patienten erwarten. Zusätzlich zu den Abformmaterialien setzt Kettenbach mit dem Produkt Visalys® Temp im Bereich der temporären Kronen und Brücken neue Maßstäbe.
Unternehmensbereich Medical: Kettenbach ist weltweit einer der führenden Hersteller von Saugmaterialien aus natürlicher Baumwolle und Regeneratcellulose (Sugi®).
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
up(at)punctum-pr.de
+49 (0)211-9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Datum: 02.03.2015 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1179591
Anzahl Zeichen: 2438
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Knetsch
Stadt:
Eschenburg
Telefon: +49 (2774) 705-60
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 593 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kettenbach stellt Visalys® Core auf der IDS vor: Die neue Generation Stumpfaufbaumaterial"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kettenbach GmbH& Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).