OSO - Die notwendige Innovation im Online-Shop Bereich
ID: 117966
Ein Startup aus Basel macht mit einer innovativen
Dienstleistung im Online Shop Bereich aufmerksam.
(CH) ermöglicht durch Outsourcing auf Provisionsbasis
jedem Unternehmen einen eigenen Online Shop zu
betreiben. Heutzutage gehört der Webauftritt einer Firma
"zum guten Ton"; auch wenn viele der Kleinst-
Unternehmen leider aus Kostengründen sehr schiefe Töne
treffen. Online-Shops sind davon nicht ausgenommen.
Design, Usability und rechtliche Absicherung lassen meist
zu wünschen übrig; geringer Umsatz, Abmahnungen und
unverhältnismässig hoher Aufwand sind oft die Folge.
Mit dem Produkt "OSO" (Online-Shop-Outsourcing) hat die
OSO GmbH eine Möglichkeit gefunden, wie professionelle
und lukrative Online-Shops auch mit kleinem Geldbeutel
erstellt und gewartet werden können. Trotz der Tatsache,
dass fast jeglicher Aufwand im Aufbau, Betrieb, Online-
Marketing, Wartung und Faktura an den Dienstleister
ausgelagert wird, kann OSO mit einem unerreichten
Pricing-Konzept trumpfen. Anhand von Umsatzstufen
errechnet sich die monatliche Provision und schrumpft
prozentual je grösser der Umsatz wird. Bis Ende des Jahres
werden Bewerbungen für Referenzkundenstatus
berücksichtigt und mit besonderen Konditionen belohnt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
OSO GmbH
c/o Nakoma AG
Steinenbachgässlein 49
4053 Basel
Tel: +41 (0)76 33 691 82
eMail: ttreppke(at)oso24.com
Datum: 11.09.2009 - 23:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117966
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Treppke
Stadt:
Basel, CH
Telefon: +41 78 725 15 29
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 631 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OSO - Die notwendige Innovation im Online-Shop Bereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OSO GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).