Programm für MOST® Forum 2015 veröffentlicht

Programm für MOST® Forum 2015 veröffentlicht

ID: 1179753

Das MOST Forum zeigt Nachhaltigkeit, Robustheit und neue Funktionalitäten der MOST Technologie



MOST Forum 2015 Programm: Nachhaltigkeit, Robustheit und neue FunktionalitätenMOST Forum 2015 Programm: Nachhaltigkeit, Robustheit und neue Funktionalitäten

(firmenpresse) - Die MOST Cooperation (MOSTCO) - die Standardisierungsorganisation der MOST (Media Oriented Systems Transport) Technologie - gibt das Konferenzprogramm des bevorstehenden siebten MOST Forums am 21. April 2015 in Stuttgart/Esslingen bekannt. Die Konferenzbeiträge werden höhere Geschwindigkeiten sowie verschiedene physikalische Layer und Transceiver untersuchen. Im Bereich Compliance und Qualitätssicherung werden die Sprecher virtuelles Prototyping, Testen und Simulation näher betrachten. Bezüglich der Netzwerk- und Systemarchitektur werden die Referenten die Anbindung an andere Standards, neue Funktionalitäten und den vereinfachten Zugang diskutieren. "Automobilelektronik-Experten aus Industrie und Wissenschaft, insbesondere Hardware- und Software-Designer, Ingenieure, Systementwickler, Wissenschaftler sowie Einkäufer und Journalisten bis hin zu Managern werden sich wieder zum Austausch und Netzwerken auf dieser internationalen Plattform zusammenfinden", erläutert Henry Muyshondt, Administrator der MOST Cooperation.

Konferenzprogramm

Nach der Eröffnung der Konferenz und Begrüßung der Teilnehmer wird Henry Muyshondt durch das Programm führen. TEConnectivity, Fraunhofer IIS, die Universität Leuven und Ultra Communications werden verschiedene Aspekte zum physikalischen Layer vorstellen. Während der Pausen bietet sich allen Teilnehmern und Sprechern die Gelegenheit zum Austausch sowie zum Besuch der Ausstellung, um mehr über verfügbare MOST Lösungen und Realisierungen in neuesten Fahrzeugmodellen zu erfahren. Compliance- und Qualitätsaspekte stellen das Forschungszentrum Informatik (FZI) und K2L vor. Weitere Beiträge am Nachmittag von ETAS, der MOST Cooperation und Microchip Technology werden die Netzwerk- und Systemarchitektur betrachten.

Im Ausstellungsbereich werden wieder verschiedene Unternehmen ihre innovativen MOST Produkte und Anwendungen zeigen. Neben der MOST Cooperation werden unter anderem ausstellen: AUDI AG, Hamamatsu Photonics, Intrepid Control Systems, K2L, Microchip Technology, Ruetz System Solutions, Tektronix und Telemotive. Neben dem Industriepartner ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektroindustrie e.V.) unterstützen die Medienpartner Auto Electronics, Automotive Industries, Automotive IQ, EE Times Europe, Elektronik automotive und ElektronikPraxis das MOST Forum wieder mit ihrer Expertise und Technologie-Knowhow.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die MOST Cooperation

Die MOST Cooperation (MOSTCO) ist die Organisation, welche die MOST Technologie standardisiert und weiterentwickelt, damit sie weiterhin stets die neuesten Anforderungen der Industrie erfüllt. Die Kooperation umfasst 17 internationale Automobilhersteller und 55 Hauptzulieferer. Die Mitgliedsunternehmen haben sich zusammengeschlossen, um die MOST Technologie einzusetzen und zu ihrer Innovation beizutragen. Anfangs für die Übertragung von Infotainmentdaten in Fahrzeugen konzipiert, erweitert sich das Einsatzgebiet des Netzwerkes heute auch auf die Unterhaltungselektronik. Das Ziel der MOST Cooperation ist es, die Technologie auch für andere Industrien zu entwickeln und zu standardisieren sowie die entsprechende Infrastruktur zu schaffen. Derzeit ist MOST weltweit in über 170 Fahrzeugmodellen der innovativsten und zukunftsorientierten Automobilhersteller implementiert. Die MOST Cooperation wurde 1998 gegründet, um die MOST Technologie als globalen Standard für Multimedianetzwerke zu standardisieren. Audi, BMW, Daimler, HARMAN und Microchip Technology bilden als sogenannte Partner das Steering Committee der MOST Cooperation. Weitere Informationen stehen unter www.mostcooperation.com zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

ahlendorf communication
Mandy Ahlendorf
Schiffbauerweg 5F
82319 Starnberg
ma(at)ahlendorf-communication.com
+4981519739098
www.ahlendorf-communication.com



drucken  als PDF  an Freund senden  D.A.S. Stichwort des Monats März: Business Maps: Cockpit für den Projekterfolg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.03.2015 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1179753
Anzahl Zeichen: 2521

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mandy Ahlendorf
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 08151 9739098

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Programm für MOST® Forum 2015 veröffentlicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MOST Cooperation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MOST® Audiomischer-Demo ...

Die MOST Cooperation (MOSTCO) - die Standardisierungsorganisation der MOST (Media Oriented Systems Transport) Technologie - wird auf dem bevorstehenden MOST Forum am 19. April 2016 in Stuttgart/Esslingen einen Audiomischer auf Basis des Coax Physical ...

MOSTCO veröffentlicht MOST Forum Programm ...

Die MOST Cooperation (MOSTCO) - die Standardisierungsorganisation der MOST (Media Oriented Systems Transport) Technologie - gibt das Konferenzprogramm des bevorstehenden achten MOST Forums am 19. April 2016 in Stuttgart/Esslingen bekannt. Die Konfere ...

Linux bindet MOST Technologie ein ...

Die MOST Cooperation - die Standardisierungsorganisation der MOST (Media Oriented Systems Transport) Technologie - gibt mit Freude bekannt, dass der Linux-Standard-Kernel ab Version 4.3 einen MOST Linux-Treiber enthält. "Der Treiber ermöglicht ...

Alle Meldungen von MOST Cooperation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z