automotiveIT-Kongress 2015: Swen Postels (HP) und Benedikt Schonlau (IAV) über Herausforderungen des autonomen Fahrens
ID: 1179808

(firmenpresse) - Durch das zunehmend automatisiert fahrende Auto kommen eine Vielzahl neuer Herausforderungen auf die Fahrzeugentwicklung und die notwendige Informationstechnologie zu. Swen Postels, Strategist and Chief Technologist Automotive bei Hewlett-Packard, und Benedikt Schonlau, Abteilungsleiter - Aktive Sicherheit & Lichtfunktionen bei der IAV GmbH, werden auf dem automotiveIT-Kongress 2015 aus der Sicht eines IT-Unternehmens und eines Engineering-Dienstleisters der Automobilindustrie diese Entwicklungen aufzeigen. Am Beispiel des Testmanagements innerhalb der Fahrzeugentwicklung werden die Anforderungen an die notwendigen Applikationen, Entwicklungswerkzeuge, IT-Infrastrukturen und an das Datenmanagement erläutert. Vor allem die dynamische Entwicklung des autonomen Fahrens erfordert einen kontinuierlichen Veränderungsprozess - hier sind ganz neue Verfahren der Entwicklung, Implementierung und des Services gefragt.
Auf dem IT-Gipfel der Autoindustrie am 19. März 2015 auf der CeBIT in Hannover sprechen zudem folgende Top-Referenten:
- Klaus Straub, CIO BMW Group
- Hagen Radowski, Partner & Geschäftsführer MHP Americas
- Wilhelm Dresselhaus, Vorstandsvorsitzender Alcatel-Lucent Deutschland AG
- Martin Hofmann, CIO Volkswagen
- Hagen Rickmann, Geschäftsführer Sales, T-Systems International
- Christoph Keese, Executive Vice President Axel Springer SE
- Nikitas Drakopoulos, CIO Mercedes-Benz Cars Daimler AG
- Rainer Gölz, Geschäftsführer WITTE Automotive GmbH
- Andreas Bunderla, CIO WITTE Automotive GmbH
- Klaus-Hardy Mühleck, CIO ThyssenKrupp AG
- Christine Grabmair, CIO BA Components Technology ThyssenKrupp AG
- Michael George, Ex-Agent und Autor
Weitere Informationen zum automotiveIT-Kongress 2015, interessante Rückblicke zu vergangenen Veranstaltungen sowie die Möglichkeit zur Kongressanmeldung finden Sie unter kongress.automotiveit.eu (http://kongress.automotiveit.eu/) .
Save The Date: Am 15. April 2015 veranstaltet automotiveIT im Rahmen der Hannover Messe das Forum Produktion & Logistik mit dem Thema "Industrie 4.0 - Zukunft der Automobilindustrie". Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie unter forum-produktion.automotiveit.eu (http://forum-produktion.automotiveit.eu/) .Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
iav
autonomes-fahren
ikt
ict
informationstechnologie
car
auto
automobilindustrie
autoindustrie
automotive
coo
cto
cio
kongress
management
business
entwicklung
produktion
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Automobilindustrie ist die anspruchsvollste Branche der Welt. Die Informationstechnologie ist der Nervenstrang der Branche. automotiveIT berichtet aus der Branche für die Branche und wurde als Fachmedium des Jahres ausgezeichnet.
Media-Manufaktur GmbH
Dominik Ortlepp
Liebigstr. 2
30982 Pattensen
ortlepp(at)automotiveit.eu
05101-99039-60
http://www.automotiveIT.eu
Datum: 02.03.2015 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1179808
Anzahl Zeichen: 2355
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominik Ortlepp
Stadt:
Pattensen
Telefon: 05101-99039-98
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"automotiveIT-Kongress 2015: Swen Postels (HP) und Benedikt Schonlau (IAV) über Herausforderungen des autonomen Fahrens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Media-Manufaktur GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).