Tarifeinheit: Verfassungswidriges Gesetz muss vom Tisch

Tarifeinheit: Verfassungswidriges Gesetz muss vom Tisch

ID: 1179844

Tarifeinheit: Verfassungswidriges Gesetz muss vom Tisch



(pressrelations) -
Der wissenschaftliche Dienst des Bundestages stuft das Tarifeinheitsgesetz als verfassungswidrig ein. Der Gesetzesentwurf müsse nun endgültig vom Tisch, fordert Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, Bernd Riexinger. Er erklärt:

Der elende Gesetzesentwurf von Merkel und Nahles bedeutet Streikbruch per Gesetz - das dies allerdings gesetzeswidrig ist, steht nun einmal mehr fest. Frau Nahles begibt sich auf sehr dünnes Eis, wenn sie das Gesetz zur Tarifeinheit jetzt weiter stützt. Ohne das Streikrecht werden Tarifverhandlungen zum "kollektiven Betteln". Wer die Axt ans Streikrecht legt, legt die Axt ans Grundgesetz.

Die Bundesregierung lässt sich von der Arbeitgeberlobby herumkommandieren. Das ist politisch unverantwortlich. Die SPD muss endlich Rückgrat aufbauen und den Gesetzesentwurf zurückziehen.

Wir müssen gesetzlich dafür sorgen, dass Tarifverträge wieder allgemein verbindlich sind, also für alle Beschäftigten einer Branche gelten. Tarifeinheit wird durch eine Stärkung der Gewerkschaften herstellt, so dass in der Regel alle Beschäftigten wieder unter Tarifverträge fallen.

Die Diffamierung des Streikrechts zuletzt im Falle der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer GDL macht deutlich, welche gesellschaftlich große Bedeutung Streiks haben. Sie sind ein wichtiges Instrument für die Lohnabhängigen zur Verteidigung der Demokratie.


DIE LINKE
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 24009 543 oder -4
Telefax: 030 24009 220

Mail: bundesgeschaeftsstelle@die-linke.de
URL: http://die-linke.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

DIE LINKE
Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 24009 543 oder -4
Telefax: 030 24009 220

Mail: bundesgeschaeftsstelle(at)die-linke.de
URL: http://die-linke.de



drucken  als PDF  an Freund senden  HRK-Präsident zu den neuen Anforderungen bei Doktorarbeiten Saarbrücker Zeitung: SPD will Zuzug nach kanadischem Punktesystem - Bundestagsfraktion fordert in Positionspapier ein Einwanderungsgesetz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.03.2015 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1179844
Anzahl Zeichen: 1959

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tarifeinheit: Verfassungswidriges Gesetz muss vom Tisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z