WÖHRL Nürnberg-City geht neue Wege
Traditionshaus präsentiert sich mit neuer Flächengestaltung
Nach dreimonatigen Umbau- und Umstrukturierungsmaßnahmen präsentiert sich der Multi-Label-Retailer nun mit zahlreichen Neuerungen. Die größte wahrnehmbare Veränderung stellt die Warenpräsentation der jeweiligen Categories in eigenen Modewelten dar. Dies dient der leichteren und schnelleren Orientierung für die Kunden und schafft kürzere Laufwege. Olivier Wöhrl, Vorstandsvorsitzender der Rudolf Wöhrl AG, sieht bei all den getätigten Investitionen einen deutlichen Mehrwert für den Kunden: "Das Bündeln unserer Stilwelten ermöglicht unseren Mitarbeitern das Bedienen auf einer Etage. Wir bieten unseren Kunden dadurch mehr Ansprechmöglichkeiten und unsere Modeberater haben mehr Zeit für eine erstklassige Beratung."
WÖHRL erweitert in diesem Zuge auch seine Fashion- und Sortimentskompetenz. Mit über 50 neuen Markenshops baut er seine Stellung als führender Multi-Label-Retailer am Standort weiter aus. Ab sofort finden Kunden bei WÖHRL die neuesten Kollektionen von Lacoste, Armani, Windsor und Rene Lezard. Um den Modebedürfnissen seiner qualitäts- und markenbewussten Kundinnen nachzukommen, hat der Filialist seine Damenpremiumabteilung erneut vergrößert. Auf nunmehr 1.000 Quadratmetern und in neugestalteten Shops bietet WÖHRL ihnen Marken wie Marc Cain, Boss oder Strenesse. Ebenfalls neu ist die im Erdgeschoss implementierte Accessoire-Abteilung für Damen, die sich auf 200 Quadratmetern erstreckt.
Das Traditionsunternehmen setzt mit der Umschichtung ein klares Zeichen in puncto Innovation. Erich Beyersdorff, Geschäftsleiter des WÖHRL Hauses Nürnberg-City, zeigt sich sichtlich zufrieden: "Ich bin von diesem Konzept mehr als überzeugt. Die Neuerungen werden sich schnell in Wachstum niederschlagen", so der Geschäftsleiter. Seit Juli 2014 zeichnet er für den Flagship-Store des Fashionretailers verantwortlich.
Die aktuellen Umbaumaßnahmen stellen nur einen ersten Schritt bei der Umsetzung des neuen Gesamtkonzepts dar. In den nächsten Jahren ist die Neugestaltung des ehemaligen Sporthauses geplant.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
w-hrl
rudolf-w-hrl-ag
traditionshaus
n-rnberg
n-rnberg
city
fashionretailer
olivier-w-hrl
er-ffnung
mode
modehaus
marc-cain
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die WÖHRL Unternehmensgruppe
Der Fashionretailer mit Sitz in Nürnberg beschäftigt heute rund 2.300 Mitarbeiter und betreibt insgesamt 37 Modehäuser in Ost- und Süddeutschland. Das 1933 gegründete Familienunternehmen überzeugt durch Markenkompetenz und -vielfalt in den Bereichen Damen-, Herren- und Kindermode sowie in den Segmenten Sport und Young Fashion. Der Name WÖHRL steht für hochwertige Qualität und ausgezeichneten Service. Im Geschäftsjahr 2013/14 erwirtschaftete die Rudolf Wöhrl AG einen Bruttoumsatz von rund 332 Mio. Euro (netto 270 Mio. Euro) und ein EBIT von 6,4 Mio. Euro.
Rudolf Wöhrl AG
Prof. Jürgen Bachmann
Lina-Ammon-Str. 10
90471 Nürnberg
juergen.bachmann(at)woehrl.de
0911/8121-425
http://www.woehrl.de
Datum: 02.03.2015 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1179913
Anzahl Zeichen: 2537
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Jürgen Bachmann
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0911/8121-425
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WÖHRL Nürnberg-City geht neue Wege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rudolf Wöhrl AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).