IGR Institut für Glas- und Rohstofftechnologie: glasklar in Analytik und Beratung
Sowohl Analysen als auch ein umfassendes Consulting für alle Fragen rund um das Thema Glas und Rohstoffe stellen das Angebot der IGR Institut für Glas- und Rohstofftechnologie dar.
Dieses entspricht der DIN EN ISO/IEC 17025 (Allgemeine Anforderungen an das QM-System und die Arbeitsweise von Prüf- und Kalibrierlaboratorien) und basiert auf den "acht Grundsätzen der Qualitätspolitik" nach DIN EN ISO 9001:2008: Kundenorientierung, Führung, Einbeziehung der Personen, prozessorientierter Ansatz, Systemorientierter Ansatz, ständige Verbesserung, sachbezogener Ansatz zur Entscheidungsfindung und Lieferantenbeziehung zum gegenseitigen Nutzen.
Im Unternehmensfeld Consulting beschäftigt sich die Firma mit der Beratung, Ausbildung, Forschung, Entwicklung und Optimierung von verschiedenen Analyseverfahren, Verfahrens- und Aufbereitungstechniken. Selbstverständlich umschließt dies auch den Umweltschutz mit dem Ziel, ganz im Sinne des KrW/AbfG Abfälle zu vermeiden bzw. zu reduzieren oder Abfallstoffe als alternative, umweltfreundliche Rohstoffe zurückzugewinnen und damit eine stoffliche Wiederverwertung zu sichern.
Das IGR Institut für Glas- und Rohstofftechnologie befindet sich im Herzen Deutschlands und hat seinen Firmensitz in Göttingen. In der näheren Umgebung sind viele namhafte Glashütten angesiedelt, innovative Recyclingunternehmen und es sind hochwertige Rohstoffvorkommen vorhanden unter anderem für die Glasindustrie. Viele dieser Unternehmen sind bereits Kunden. Hinzu kommen noch zahlreiche weitere Kunden, sowohl aus Deutschland und Europa, als auch aus Nordamerika, Asien und Afrika.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das IGR Institut für Glas- und Rohstofftechnologie ist ein kundenorientiertes und unabhängiges Dienstleistungsunternehmen, das sowohl eine analytische Qualitätssicherung als auch Consulting anbietet. Zur analytische Qualitätssicherung gehören die physikalischen und chemischen Analytiken und Qualitätskontrollen von produzierten Gläsern, die physikalischen und chemischen Qualitätssicherungen von Glasrecyclingmaterialien und die physikalischen und chemischen Überwachungen von Glasrohstoffen und Stoffen jeder anderen Art. Selbstverständlich beinhaltet dies auch die Interpretation der Analysenergebnisse. Im Unternehmensfeld Consulting beschäftigt sich die Firma mit der Beratung, Ausbildung, Forschung, Entwicklung und Optimierung von verschiedenen Analyseverfahren, Verfahrens- und Aufbereitungstechniken.
Sophienblatt 82 - 86, 23114 Kiel
Datum: 02.03.2015 - 21:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1180061
Anzahl Zeichen: 2810
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingken Wehrmeyer
Stadt:
Göttingen
Telefon: +49 (431) 67070 199
Kategorie:
Handel
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IGR Institut für Glas- und Rohstofftechnologie: glasklar in Analytik und Beratung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IGR Institut für Glas- und Rohstofftechnologie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).