Jüngere immer häufiger von Berufsunfähigkeit betroffen
ID: 1180279
Auch psychische Erkrankungen entwickeln sich zu einem häufigen Grund für die Berufsunfähigkeit. Ursache sei nicht zuletzt die sich wandelnde Arbeitswelt, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft bilanziert. Zeitlich befristete Jobs, stärkere Leistungsorientierung und schnellere Arbeitsabläufe seien an der Tagesordnung. Die Grenze zwischen Beruf und Privatleben löse sich zunehmend auf, Erholungsphasen seien oft unzureichend. Auch Krankenkassen fordern daher den Ausbau von Gesundheitsvorsorge am Arbeitsplatz. Ein Vorstoß, den auch Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe unterstützt.
Arbeitnehmer, die aufgrund einer psychischen Erkrankung in Rente gehen müssen, sind im Schnitt gerade einmal 49 Jahre alt, wie die Bundespsychotherapeutenkammer erklärt. Aber auch für Berufstätige unter 30 Jahren besteht statistisch gesehen ein erhöhtes Risiko, vor dem Rentenalter berufsunfähig zu werden. Häufig mit dramatischen Folgen: Mehr als ein Viertel der erwerbsunfähigen Rentner lebe Statistiken zufolge in Einkommensarmut. Ralph Brand rät daher vorsorglich aus Sicht der Zurich Versicherung zu rechtzeitigem Handeln: ?Berufsunfähigkeit ist ein existenzbedrohendes Risiko für alle Erwerbstätigen. Umso wichtiger ist es für Erwerbstätige, sich hierfür rechtzeitig einen Versicherer mit Kundenorientierung zu suchen, denn die zunehmende Notwendigkeit einer bedarfsgerechten, privaten Invaliditätsabsicherung wird von allen Seiten bestätigt.? Und genau dieser bedarfsgerechte Ansatz ist Ralph Brand sehr wichtig.
Laut Analyse des F.A.Z.-Instituts für Management-, Markt- und Medieninformationen herrsche allerdings gerade unter jungen Berufstätigen oft wenig Interesse an einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Der Großteil verlasse sich auf die gesetzliche Renten- oder Krankenversicherung. Dabei reiche die gesetzliche Erwerbsminderungsrente laut Verbraucherzentrale Bremen bei weitem nicht aus, um den Lebensstandard zu sichern. Die Versicherungsbranche setzt daher in der Aufklärung der Kunden auf maßgeschneiderte Schutzkonzepte gegen Altersarmut. So auch Ralph Brand für die Zurich Versicherung: "Strikte Kundenorientierung geht für einen Versicherer bei der Absicherung von Berufsunfähigkeit so weit, dass er den Kunden auch bei der Geltendmachung seiner Ansprüche gut unterstützt, beispielsweise in Form eines Kundenmerkblatts. Kundenorientierte Versicherer haben in der Berufsunfähigkeit darüber hinaus überdurchschnittlich niedrige Rücktritts- und Anfechtungsquoten."
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/i82i3u
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/politik/juengere-immer-haeufiger-von-berufsunfaehigkeit-betroffen-26579Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
berufsunf-higkeit
berufsunf-higkeitsversicherung
daseinsvorsorge
versicherungsschutz
versicherung
ralph-brand
zurich-versicherung
zurich-versicherungsgruppe-deutschland
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.
news4today ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers:
SVPr Schweizerischer Verein für Pressequalität, Baarerstraße 94, 6300 CH-Zug
news4today
Kai Beckmann
Baarerstraße 94
6300 CH-Zug
info(at)news4today.de
-
www.news4today.de
Datum: 03.03.2015 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1180279
Anzahl Zeichen: 3574
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Beckmann
Stadt:
CH-Zug
Telefon: -
Kategorie:
Sonstiges
Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jüngere immer häufiger von Berufsunfähigkeit betroffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
news4today (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).