GvW Graf von Westphalen berät die börsennotierte AAR Corp. bei der Veräußerung der Telair Gruppe an die TransDigm, Inc.
ID: 1180483
Telair International stellt spezielle Frachtladesysteme zum Be- und Entladen von Flugzeugen her, beliefert weltweit Fluglinien und OEM's und erbringt Dienstleistungen im Ersatzteil und Wartungsbereich. Telair International GmbH ist ein "One stop shop" für die Entwicklung, die Herstellung und Serviceleistungen für komplexe Frachtladesysteme für Großraum- und Kurzstreckenflugzeige. Telair ist ein OEM sowohl für Airbus als auch für Boeing und erbringt Dienstleistungen für mehr als 50 Fluggesellschaften weltweit.
AAR ist ein führender Lieferant von Produkten und Dienstleistungen für die weltweite Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie sowie die öffentliche Hand. Mit weltweiten Anlagen und Vertriebsstandorten bedient AAR seine Kunden über vier operative Segmente: Aviation Supply Chain; Government and Defense Services; Repair and Overhaul; Structures and Systems. Weitere Informationen sind unter www.aarcorp.com verfügbar.
Die TransDigm-Gruppe ist ein weltweit führender Entwickler, Hersteller und Lieferant von hochtechnisierten Bauteilen und Systemen für die Nutzung in nahezu allen eingesetzten zivilen und militärischen Flugzeugen. Weiterführende Informationen über TransDigm sind unter www.transdigm.com verfügbar.
AAR wurde in der Transaktion in den USA von Winston & Strawn LLP sowie in Deutschland von GvW beraten.
GvW: Robert A. Heym (Federführung), Felix Wolf, Dr. Theresia Gondro (alle Corporate M&A, München), Dr. Frank Tschesche (Steuerrecht, Frankfurt), Dr. Carsten Bittner (Kartellrecht, Hamburg).
GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.
Datum: 03.03.2015 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1180483
Anzahl Zeichen: 2320
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Luft- / Raumfahrt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 524 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GvW Graf von Westphalen berät die börsennotierte AAR Corp. bei der Veräußerung der Telair Gruppe an die TransDigm, Inc."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).