?Der Mindestlohn ist eine gute Sache aber nicht immer für Pflegebedürftige

?Der Mindestlohn ist eine gute Sache aber nicht immer für Pflegebedürftige

ID: 1180721

(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Berlin, 04.02.2015. Seit dem 01.01.2015 gilt der gesetzlich vorgeschriebene Mindestlohn. Natürlich gilt der festgelegte Stundensatz auch für Unternehmen mit Sitz im Ausland sowie auch für im Privathaushalt beschäftigte ausländische Betreuungskräfte.

Für osteuropäische Arbeitnehmer und insbesondere Pflege- und Betreuungskräfte ist der Mindestlohn auch sinnvoll, da sie einen ihrer Arbeit angemessenen Lohn erzielen. Auch einem Großteil der zwielichtigen Billiganbieter, die mit fraglichen Machenschaften ihre Mitarbeiter entsenden, wird durch die neue Gesetzgebung zum Teil durch den verstärkten Einsatz der Zollkontrolleure der Garaus gemacht. Doch gesetzeskonform und legal operierende Unternehmen wie die CareWork bekommen auch die andere Seite der Mindestlohn-Medaille zu spüren ? die Dienstleistungen werden teurer und viele Kunden sind nicht bereit, die erhöhten Tarife zu bezahlen.

Spürbarer Wechsel in die Schwarzarbeit

Die durch den Mindestlohn erhöhten Kosten und insbesondere Sozialabgaben sowie Steuern müssen von wirtschaftlich wirkenden Unternehmen naturgemäß auf die Dienstleistungskonditionen umgelegt werden. Einsparungen bei Strukturen, Organisation und Services hätten Einbußen in der Qualität zur Folge, wogegen sich die TÜV-zertifizierte CareWork entschieden wehrt. Auch die Pflege-Konditionen bei Unternehmen wie der CareWork mussten demnach leicht angehoben werden. Leider regiert Geld jedoch auch hier noch immer die Welt, sodass einige Kunden aus Kostengründen deswegen eher zu illegal tätigen Unternehmen und Mitarbeitern wechselten.

Ausnahme wäre möglich gewesen

Es geht aber auch noch schlimmer: Nicht selten werden Familien aufgrund der erhöhten Kosten für eine qualitative und legale Pflege im eigenen Zuhause gezwungen, ihr pflegebedürftiges Familienmitglied in ein Pflege- oder Altersheim zu geben! Der an sich positiv zu betrachtende Mindestlohn darf nach Ansicht der CareWork aber nicht dazu führen, dass Familien sich die Pflege eines Angehörigen zu Hause nicht mehr leisten können oder aus Kostengründen kriminalisiert werden. Michael Gomola, Geschäftsführer der Carework fragt: ?Warum wurden eigentlich die Privathaushalte nicht ausgenommen? Es gibt ja genügend andere Ausnahmen!?



Die 24-Stunden-Betreuung von CareWork stellt demnach je nach Erkrankung und Pflegebedarf noch immer eine wirtschaftliche und insbesondere qualitative Alternative zur stationären Unterbringung dar.

Mehr Informationen unter: www.24stundenbetreut.com (http://www.24stundenbetreut.com/) oder telefonisch kostenfrei aus dem deutschen Festnetz 08000-180 100


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/24stundenpflege/pressreleases/der-mindestlohn-ist-eine-gute-sache-aber-nicht-immer-fur-pflegebedurftige-1124930) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im CareWork Familien- und Seniorenberatung (http://www.mynewsdesk.com/de/24stundenpflege) .

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/tirqq2

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/sozialpolitik/der-mindestlohn-ist-eine-gute-sache-aber-nicht-immer-fuer-pflegebeduerftige-51939Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir pflegen Werte

Erstes TÜV-Siegel in der 24 Stunden Betreuung

Als erstes Unternehmen in der Branche hat CAREWORK erfolgreich das durch den TÜV-Rheinland entwickelte Zertifikat zur Überprüfung und Sicherung der Qualität in der häuslichen Betreuung pflegebedürftiger Menschen im Bereich 24 Stunden Betreuung erhalten.

Als Voraussetzung über eine erfolgreiche Zertifikatsvergabe wurden wir gründlich in über 60 einzelnen Unterpunkten überprüft konzentriert auf vier Hauptbereiche:

- Unternehmensführung und Legalität
- Organisation der Versorgung
- Kundenbetreuung und Kundeninformation
- Sicherstellung von Personalkompetenz


Kleiner filmischer Einblick in unsere Arbeit (6 Minuten): Zum Film
: http://youtu.be/GbVAIjmmSUwUnsere Homepage: www.24stundenbetreut.com



PresseKontakt / Agentur:

-
Michael Gomola
Westhafenstr. 1
13353 Berlin
presse(at)24stundenbetreut.com
08000-180 100 Freecall aus dem
http://shortpr.com/tirqq2



drucken  als PDF  an Freund senden  Kenshoos neue Infinity Suite: Zielgruppengenaues Marketing nach Maß Netlution GmbH bleibt auf Erfolgskurs
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.03.2015 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1180721
Anzahl Zeichen: 3657

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Gomola
Stadt:

Berlin


Telefon: 08000-180 100 Freecall aus dem

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 430 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Der Mindestlohn ist eine gute Sache aber nicht immer für Pflegebedürftige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

- (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anne-Sophie Reinhardt startet beim Great World Race ...

Anne-Sophie Reinhardt, die sich von Essstörungen und Depressionen befreit hat, nimmt am Great World Race teil - sieben Marathons auf sieben Kontinenten in sieben Tagen. Für sie geht es dabei nicht nur um die sportliche Herausforderung, sondern daru ...

Alle Meldungen von -


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z