2,3 % weniger Güter auf dem deutschen Schienennetz 2014
ID: 1180959
ausländische Eisenbahngesellschaften auf dem deutschen Schienennetz
Güter im Umfang von insgesamt 365,0 Millionen Tonnen. Nach Angaben
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren dies 8,7 Millionen
Tonnen oder 2,3 % weniger als 2013. Dieser Rückgang ist vor allem
darauf zurückzuführen, dass die transportierte Menge aufgrund des
Bahnstreiks im Oktober 2014 um 6,6 % und im November 2014 um 9,6 %
niedriger war als im entsprechenden Vorjahresmonat.
Die erbrachte Transportleistung entsprach im Jahr 2014 mit 112,6
Milliarden Tonnenkilometern dem Vorjahresstand.
Bei den Mengen im Binnenverkehr (- 3,5 %) sowie im Empfang aus dem
Ausland (- 1,6 %) gab es Rückgänge. Leicht zulegen konnte der Versand
in das Ausland (+ 0,8 %). Den höchsten Zuwachs verzeichnete mit + 4,0
% der Durchgangsverkehr. Insbesondere in dieser Verkehrsverbindung
sind auch aufkommensstarke ausländische Unternehmen tätig, die vom
Bahnstreik nicht betroffen waren.
Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.
Weitere Auskünfte gibt:
Kristina Walter, Telefon: (0611) 75-2661, www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1180959
Anzahl Zeichen: 1645
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2,3 % weniger Güter auf dem deutschen Schienennetz 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).