Initiative des BDC zur Bundestagswahl am 27.09.2009
Berlin, 08.09.2009 – Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) startet bei niedergelassenen Chirurgen in den Praxen eine Aktion zur Bundestagswahl 2009. Mit Plakaten und Informationsmaterialien sollen die Patienten sensibilisiert werden, dass Sie bei der Wahl auch über die Strukturen einer zukünftigen Gesundheitsversorgung entscheiden. „Unsere Kampagne informiert, und verzichtet auf Polemik“, erklärte der Vizepräsident des Verbandes, Dr. Jörg-A. Rüggeberg. „Wir geben allerdings Entscheidungshilfen, indem wir die Aussagen der Parteien für sich selbst sprechen lassen.“
„Wir wissen natürlich, das die Gesundheitspolitik nur ein Teilaspekt für die Wahlentscheidung ist. Trotzdem wollen wir mit dieser Aktion die Bürger zumindest gesundheitspolitisch aufklären, gezielt auf Probleme im Gesundheitssektor aufmerksam machen und über die Pläne der Parteien informieren.“ erklärte der Initiator der Aktion, Dr. med. J.-A. Rüggeberg, Vizepräsident des BDC und praktizierender niedergelassener Chirurg aus Bremen.
Mit der Initiative will der BDC e.V. eine Änderung der aktuellen Gesundheitspolitik erreichen und damit die Rahmenbedingungen für die Versorgung verbessern. „Im Vordergrund steht für uns Ärzte immer eine bestmögliche Behandlung der Patienten. Das können wir am besten ohne staatliche Einmischung, ohne übertriebene Regulation und ohne ausufernde Verwaltung“, so Dr. Rüggeberg. “Wir wollen, dass jeder Bürger frei in seiner Entscheidung ist, welche Leistung er in Anspruch nimmt und was sie ihm wert ist. Insofern favorisieren wir Parteiprogramme, die auf Freiheit und Eigenverantwortung setzen und lehnen staatliche Bevormundung ab.“
Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen fordert alle Bürgerinnen und Bürger auf: Gehen Sie wählen!
Das Plakat und Informationen über die Gesundheitspolitischen Pläne der Parteien können Sie auf unserer Webseite www.bdc.de, Rubrik News|BDC Pressemeldungen herunterladen. Gerne schicken wir Ihnen diese Informationen auf Anfrage zu.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der BDC wurde 1960 gegründet und ist mit seinen knapp 16.000 Mitgliedern die größte Chirurgenvereinigung Europas. Unter seinem Dach setzen sich Vertreter sämtlicher chirurgischer Disziplinen mit Engagement und Tatkraft dafür ein, ihre berufspolitischen Interessen zu vertreten.
Der BDC berät seine Mitglieder in allen Belangen rund um Karriereplanung, Weiter- und Fortbildung, Rechtsfragen und vielen anderen beruflichen Angelegenheiten.
Eine wesentliche Aufgabe des BDC ist die systematische Weiterbildung junger Chirurgen. Die "Akademie" bietet jährlich mehrtägige Seminare u.A. zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung an.
Mitglied werden kann jeder in Deutschland anerkannte Chirurg, jeder in chirurgischer Weiterbildung stehende Chirurg und jeder an einer deutschen Hochschule immatrikulierte Student der Humanmedizin, der die Weiterbildung in einem chirurgischen Fach beabsichtigt.
Fragen oder Interviewwünsche? Rufen Sie an oder schreiben Sie eine Mail:
Berufsverband der Deutschen Chirurgen e. V.
Katrin Meier
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Luisenstr. 58/59
10117 Berlin
Telefon: 030 / 2 80 04 - 200
Telefax: 030 / 2 80 04 -109
E-Mail: presse(at)bdc.de
Datum: 14.09.2009 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118100
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Meier
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-28004-200
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Initiative des BDC zur Bundestagswahl am 27.09.2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).