Mißfelder: Einigung im Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine begrüßenswert

Mißfelder: Einigung im Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine begrüßenswert

ID: 1181032
(ots) - Grundlage für weitere erfolgreiche Verhandlungen
ist Einhaltung der Vereinbarungen von Minsk

Im Gasstreit haben Russland und die Ukraine eine Einigung über die
Lieferungen für März erzielt. Dazu erklärt der außenpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt, dass sich die Ukraine und
Russland darauf geeinigt haben, die Lieferung von russischem Gas
gegen Vorkasse auch für den März sicherzustellen. Damit ist
gleichzeitig der Transport von russischem Gas nach Europa gesichert.

Die vereinbarte Lieferung ist der letzte Teil des sogenannten
Winterpakets, welches im vergangenen Herbst auf Initiative des
damaligen EU-Energiekommissar Günther Oettinger nach zähen
Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew geschlossen worden war. Es
stellt eine ausgewogene und für beide Seiten akzeptable Lösung im
Gasstreit dar. Ende März soll nun wiederum unter EU-Vermittlung über
die Gaslieferungen ab April verhandelt werden.

Ausschlaggebend für die nun erzielte Einigung über die Fortführung
der Gaslieferungen bis Ende März ist, dass Fortschritte beim
Waffenstillstand und dem Rückzug der schweren Waffen erzielt wurden.
Allerdings reichen diese noch nicht aus.

Damit die für Ende des Monats geplanten Verhandlungen über weitere
Gaslieferungen erfolgreich verlaufen können, ist die Einhaltung des
Waffenstillstandes sowie die Umsetzung der anderen Bestandteile des
Abkommens von Minsk entscheidend. Eine dauerhaft tragfähige Lösung
des aktuellen Konflikts kann letztlich nur am Verhandlungstisch
gefunden werden - in Gesprächen aller Beteiligten miteinander."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de


Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Langzeitprojekt einen Schritt weiter / Kommentar von Gerlinde Sommer zum Thema Bildungsurlaub in Thüringen Lübecker Nachrichten: SPD-Vize Stegner: Scharfer Widerstand gegen Soli-Pläne der Unionsspitze / Wiederbelebung der schon mit der FDP gescheiterten Linie der Steuersenkungsversprechen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2015 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1181032
Anzahl Zeichen: 2075

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mißfelder: Einigung im Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine begrüßenswert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z